Meldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal
Albert-Schweitzer-Str. - 21.04.2016Willstätt, A 5 - Unfall verursacht und
geflüchtet
Ein unbekannter Verkehrsrowdy verursachte am Mittwochvormittag auf
der Autobahn in Richtung Süden einen Verkehrsunfall und flüchtete
dann von der Unfallstelle. Um 9.30 Uhr war ein 36 Jahre alter VW
Golf-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier auf
dem linken Fahrstreifen unterwegs, als er hier von einem schnelleren
Autofahrer zunächst durch dichtes Auffahren bedrängt wurde. Der
Golf-Fahrer wechselte auf den mittleren Fahrstreifen, worauf der
Unbekannte überholte, sich vor den Golf setzte und ihn ausbremste.
Der 36-Jährige musste stark abbremsen um nicht aufzufahren, dabei
geriet er jedoch ins Schleudern und rammte einen Citroen auf dem
rechten Fahrstreifen, der von einem 74-jährigen Fahrer gelenkt wurde.
Verletzt wurde niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 4.000
Euro. Hinweise zu dem Unfallverursacher liegen nicht vor.
Kehl - Vorfahrt missachtet
An der Einmündung der
Albert-Schweitzer-Straße in die Vogesenallee
missachtete am Mittwoch um 11.20 Uhr ein 47 Jahre alter Ford
Transit-Fahrer die Vorfahrt eines 42-jährigen Mitsubishi-Fahrers und
verursachte Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Kehl, Auenheim - Motorroller rammt Wildsau
Viel Glück hatte am Mittwochabend ein 51 Jahre alter
Motorroller-Fahrer auf der K 5373 zwischen Auenheim und Leutesheim.
Kurz nach dem Ortsausgang Auenheim wechselte um 22 Uhr unmittelbar
vor dem Biker eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn. Der
51-Jährige kollidierte mit einer Wildsau, wodurch das Tier getötet
und der Roller erheblich beschädigt wurde. Der Fahrer blieb
unverletzt.
Kehl, Sundheim - Betrunken gestürzt
Auf der Straße 'Am Ziegelhof' stürzte am Mittwochabend um 23.15
Uhr ein 33 Jahre alter Fahrradfahrer, als er nach rechts in die
Kleinriedstraße abbiegen wollte. Der Mann erlitt durch den Sturz
Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das Klinikum gebracht.
Weshalb das Abbiegemanöver misslang verdeutlichte ein Alkoholtest:
Der Radler war mit 2,3 Promille unterwegs. Ihn erwartet nun eine
Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Achern - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer parkte am Mittwochabend gegen
21.45 Uhr in der Illenauer Allee rückwärts aus und rammte dabei einen
geparkten Toyota, an dem so Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro
verursacht wurde. Der Unfallverursacher flüchtete von der
Unfallstelle. Eine Zeugin beschrieb das Fahrzeug als einen
Kleinwagen, dessen möglicherweise französische Kennzeichen mit den
Ziffern '415' begannen. Als Fahrer bemerkte sie einen etwa 60 Jahre
alten schlanken Mann am Lenkrad. Die Beamten des Polizeireviers
Achern/Oberkirch nehmen Hinweise zu dem Unfallverursacher unter Tel.:
07841-70660 entgegen.
Achern - Auffahrunfall
Ein 28-jähriger BMW-Fahrer hielt am Mittwochabend um 20.50 Uhr von
der L 87 kommend an der Stoppstelle zur Infrastrukturstraße
ordnungsgemäß an. Ein 24 Jahre alter Audi-Fahrer bemerkte dies
offenbar zu spät und fuhr auf den BMW auf, wodurch Sachschaden in
Höhe von 7.000 Euro verursacht wurde.
Oberkirch - Berauscht am Lenkrad
Am Kreisverkehr B 28 / Appenweierer Straße kontrollierten
Streifenbeamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch am Mittwoch um
18.30 Uhr einen Mercedes-Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der
43-Jährige unter Drogeneinwirkung stand. Ein Vortest belegte den
Konsum von Cannabis. Es folgte eine Blutentnahme, ein Strafverfahren
wurde eingeleitet.
Kappelrodeck - Missgeschick
Einem Müllwagenfahrer unterlief am Mittwoch gegen 17 Uhr im
Tannenweg ein Missgeschick. Der 45-Jährige war mit dem
rechtsgelenkten Spezialfahrzeug in der schmalen Nebenstraße
unterwegs, dabei streifte er versehentlich einen am linken
Fahrbahnrand geparkten Daimler-Benz und verursachte Sachschaden in
Höhe von 3.000 Euro.
Oberkirch - Trickdiebin bestiehlt arglosen Senior
Eine unbekannte Trickdiebin sprach am Mittwoch kurz vor 12 Uhr auf
dem Marktplatz einen 78-jährigen Passanten an. Die Frau bat den
Senior ihr eine 20-Cent-Münze in zwei 10-Cent-Münzen zu wechseln, was
der Mann bereitwillig tat. Dass dabei auch seine Banknoten mit
geschickten Fingern aus dem Geldscheinfach der Börse gezogen wurden,
entdeckte der Rentner erst kurz darauf. Da fehlte von der Anfang 30
Jahre alten Frau mit schwarzen Haaren und ausländischem Akzent
bereits jede Spur.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.11.2018 - Albert-Schweitzer-Str.
Am Freitagnachmittag, in der Zeit von 14.30 Uhr
bis 15.00 Uhr, entfernte sich ein Radfahrer nach einem von ihm
verursachten Verkehrsunfall in der Albert-Schweitzer-Straße. Der
Radfahrer befuhr zuvo...
12.06.2017 - Albert-Schweitzer-Str.
An der Kreuzung der Albert-Schweitzer-Straße zur
Mozartstraße kam es am Sonntagabend zu einem ungewollten
Zusammentreffen zweier Fahrzeuge. Die 52 Jahre alte Fahrerin eines
Fiat übersah gegen 20.20 ...
21.12.2015 - Albert-Schweitzer-Str.
Rastatt - Wohnungseinbruch
Am Sonntag wurde zwischen 10.00 Uhr und 18.30 Uhr in ein Anwesen
in der Albert-Schweitzer-Straße eingebrochen. Der Täter kletterte auf
einen Balkon und hebelte dort ein...