Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Alemannenstr. - 03.03.2016Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Achern, A 5 - 60 Cerankochfelder von Ladefläche entwendet
Bislang unbekannte Täter haben auf der Suche nach Diebesgut
zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen die Planen an drei auf
dem Parkplatz `Brachfeld´ geparkten Sattelzügen aufgeschlitzt.
Nachdem die Ladung hinter den Abdeckungen zweier Laster
offensichtlich nicht den Vorstellungen der Langfinger entsprochen
hatte, wurden sie auf einer dritten Ladefläche fündig. Rund 60 darauf
transportierte Cerankochfelder wurden - vom schlafenden Fahrer
offensichtlich unbemerkt - nicht nur abgeladen sondern auch mit einem
geeigneten Transportmittel abtransportiert. Während sich der an den
Fahrzeugen entstandene Sachschaden in Grenzen halten dürfte, wird der
Wert der entwendeten Kochfelder auf etwa 15 000 Euro geschätzt.
Sasbachwalden - Hoher Sachschaden nach Frontalzusammenstoß
Schneeglätte und überhöhte Geschwindigkeit führten am
Mittwochabend zu einem Frontalzusammenstoß auf der B 500 unweit der
Abzweigung zur L 86 . Ein 42 Jahre alter Autofahrer hatte auf seinem
Weg in Richtung Unterstmatt kurz nach 21 Uhr in einer Linkskurve die
Kontrolle über seinen Mitsubishi verloren und war in den Gegenverkehr
geraten. Ein dort entgegenkommender VW-Lenker hatte keine Möglichkeit
mehr, dem Wagen des Unfallverursachers auszuweichen. An beiden
Fahrzeugen entstanden Totalschäden in Höhe von insgesamt rund 40 000
Euro. Verletzt wurde niemand.
Appenweier - Unfall im Kreisverkehr
Ein 54 Jahre alter Autofahrer hatte am Mittwochabend beim
Einfahren in den Kreisverkehr der B 3 und der
Alemannenstraße den
Opel einer 20-Jährigen übersehen und war mit ihm zusammengestoßen. An
den Fahrzeugen entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von etwa 5 000
Euro. Verletzt wurde niemand.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.05.2017 - Alemannenstr.
Eine junge Frau musste am Dienstagmorgen die
bittere Erfahrung machen, dass Niesen nicht immer kontrollierbar ist.
Ein Niesanfall hatte kurz vor 08.30 Uhr dazu geführt, dass die Anfang
20-Jährige in ...