Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Amand-Goegg-Str. - 18.04.2016Offenburg, A 5 - PKW rammt ungebremst Sattelzug
Möglicherweise führte gefährlicher 'Sekundenschlaf' am Montag um
1.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn in Richtung Süden
kurz vor der Anschlussstelle Offenburg. Dort war bei geringem
Verkehrsaufkommen der 65 Jahre alte Fahrer eines BMW auf dem rechten
Fahrstreifen einem vorausfahrenden Sattelzug ungebremst in das Heck
gekracht. Verletzt wurde niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt
8.000 Euro. Der BMW musste an den Abschlepphaken.
Offenburg - Musik zu laut - Streit eskaliert
In der Gemeinschaftsunterkunft am Flugplatz gerieten am
Sonntagabend zwei Männer im Alter von 24 und 33 Jahren in einen
heftigen Streit. Dieser gipfelte darin, dass der Ältere seinen
Kontrahenten mit Faustschlägen ins Gesicht traktierte und leicht
verletzte. Mitbewohner trennten die Streithähne und verständigten die
Polizei. Wie sich herausstellte war der banale Anlass der
Auseinandersetzung die etwas zu laute Musik, die der 24-Jährige zuvor
gehört haben soll. Nun musste ein Strafverfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung eingeleitet werden.
Offenburg - Betrunken Rotlicht missachtet
Ein 28 Jahre alter Hyundai-Fahrer war am Sonntagabend auf der
Platanenallee in Richtung Norden unterwegs. Um 20.40 Uhr musste er an
der Kreuzung Südring wegen der Rotlicht anzeigenden Ampel anhalten.
Als er wenig später 'Grün' bekam, fuhr er los. In diesem Moment nahte
von rechts von der Kinzigbrücke kommend ein PKW Suzuki mit deutlich
überhöhter Geschwindigkeit, fuhr bei 'Rot' in die Kreuzung ein und
rammte den Huyndai ungebremst. Nach der Kollision querte der Suzuki
noch die Kreuzung und prallte gegen einen Ampelmast. Beide Fahrer
wurden leicht verletzt. Die Polizeibeamten stellten rasch fest, dass
Alkoholeinwirkung wesentlich zu dem Unfallgeschehen beigetragen haben
dürfte: Der 68 Jahre alte Suzuki-Fahrer war mit nahezu zwei Promille
bei 'Rot' in die Kreuzung eingefahren. Er musste eine Blutprobe und
seinen Führerschein abgeben, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Beide Autos mussten mit Totalschaden in Höhe von 23.000 Euro
abgeschleppt werden.
Offenburg - Rucksack als Einladung
Am Sonntag zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr nahm ein unbekannter Dieb
einen auf dem Beifahrersitz eines in der
Amand-Goegg-Straße geparkten
Mitsubishi abgestellten Rucksack als Einladung dankend an, schlug
die Seitenscheibe ein und griff zu. Neben diversen Ausweisdokumenten
und Bankkarten der Inhaberin fielen dem Dieb lediglich ein paar Euro
Bargeld in die Hände.
Gutach (Schwarzwaldbahn) - Vorfahrt missachtet
Eine 36 Jahre alte VW Golf-Lenkerin wollte am Sonntag um 13.20 Uhr
von der Hornberger Straße nach rechts auf die B 33 einbiegen. Dabei
übersah sie einen 64-jährigen Fahrer, der ebenfalls mit einem VW Golf
von Hornberg kommend in Richtung Gutach unterwegs war. Bei dem
Zusammenstoß blieben die Fahrer unverletzt, beide Golf müssen mit
einer Gesamtsachschadenshöhe von 5.000 Euro in die Werkstatt.
Gutach (Schwarzwaldbahn) - Aufgefahren
Am Sonntag um 12.20 Uhr musste eine 27-jährige Audi-Fahrerin auf
dem Auffahrtsast von der B 294 zur B 33 verkehrsbedingt anhalten.
Eine nachfolgende 46-jährige Ford-Lenkerin bemerkte dies aus
Unachtsamkeit zu spät und rammte das Heck des Audi. Verletzt wurde
niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 5.000 Euro.
Steinach - Unbelehrbar?
Wegen gravierender Verkehrsverstöße wurde Ende März von einer
Bußgeldbehörde gegen einen 25-Jährigen ein Fahrverbot verhängt, den
Führerschein musste er abgeben. Offenbar ließ sich der junge Mann
davon jedoch wenig beeindrucken, denn am Sonntag um 15.15 Uhr geriet
er mit seinem BMW in der Hauptstraße in eine polizeiliche
Verkehrskontrolle. Die Beamten beschlagnahmten nun auch die
Autoschlüssel, ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
wurde eingeleitet.
Nordrach - Sachbeschädigung
Ein in Allmend geparkter Opel Zafira wurde zwischen Samstagabend
und Sonntagmittag von einem unbekannten Vandalen heimgesucht. Der
Täter zerkratzte an der hinteren Beifahrertür, der Kofferraumklappe
sowie am hinteren Kotflügel mit einem spitzen Gegenstand die
Lackierung und verursachte so mutwillig Sachschaden in Höhe von 2.000
Euro.
Biberach - Radfahrerin gestreift und abgehauen, Polizei sucht
Zeugen
Eine 53 Jahre alte Fahrradfahrerin war am Montag kurz nach 6 Uhr
auf dem Verbindungsweg von der Hansjakobstraße in Richtung
Schmelzhöfestraße unterwegs. Als sie gerade die Brücke über den
Mühlenbach überquerte, wurde sie von einem in gleicher Richtung
fahrenden Motorroller-Fahrer überholt. Der streifte die Radlerin, die
daraufhin ins Straucheln geriet und stürzte. Der Motorroller-Fahrer
fuhr ohne anzuhalten weiter. Die 53-Jährige zog sich nicht
unerhebliche Verletzungen zu und schob ihr Fahrrad noch bis zu ihrer
Arbeitsstelle, wo schließlich der Rettungsdienst verständigt wurde.
Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zu dem unbekannten
Roller-Fahrer liegt keine nähere Beschreibung vor. Wer hierzu Angaben
machen kann oder etwas gesehen hat wird gebeten sich unter Tel.:
07832-975920 beim Polizeirevier Haslach zu melden.
Haslach - Vorfahrtverletzung
Missachtung der Vorfahrtregel "Rechts-vor-Links" führte am Montag
um 9.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung 'Im Spießacker'.
Ein 82-jähriger Ford-Fahrer hatte die Vorfahrt einer 45 Jahre alten
Seat-Fahrerin missachtet und war mit ihr kollidiert, wodurch die Frau
leicht verletzt wurde. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und
mussten mit einer Gesamtsachschadenshöhe von 20.000 Euro abgeschleppt
werden.
Zell a. H. - Zeugen nach Einbrüchen gesucht
Zwei Einbrüche in Unterentersbach in der Nacht auf Montag dürften
auf das Konto derselben Täter gehen, die Beamten des Polizeipostens
Zell haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Zeugenhinweise.
In der Straße 'Auf der Hausmatt' drückten die Unbekannten an einer
Gaststätte für orientalische Spezialitäten ein Fenster ein und
gelangten in den Gastraum. Hier wurde ein Geldspielautomat
aufgehebelt, ein weiterer Automat wurde ins Freie getragen und in
einhundert Meter Entfernung hinter einem Gebäude aufgebrochen.
Mehrere Automaten eines Auto-Waschparks in der Straße 'Zur
Spitzmühle' wurden ebenfalls aufgebrochen und das Bargeld entwendet.
Hier hebelten die Täter auch die Eingangstür zum Bürogebäude auf. Die
Höhe des Diebesgutes steht noch nicht fest. Wer in der Nacht
entsprechende Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten sich zu melden,
Tel.: 07835-547490.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.01.2016 - Amand-Goegg-Str.
In den frühen Donnerstagmorgenstunden suchte ein
unbekannter Einbrecher ein Lokal in der Amand-Goegg-Straße auf. An
der Rückseite des Gebäudes brach er ein Fenster auf und gelangte in
den Gastraum, ...