Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Blöchlestr. - 15.12.2015Offenburg - Wohnungseinbruch
In der
Blöchlestraße wurde am Montag zwischen 16.45 Uhr und 18 Uhr
ein Wohnhaus von unbekannten Einbrechern aufgesucht. An der
Gebäuderückseite hebelten sie ein Wohnzimmerfenster auf und stiegen
ein. Sämtliche Räume wurden nach Wertsachen durchsucht. Ob etwas
entwendet wurde, steht noch nicht fest.
Hohberg - Ohne Einsicht: Abendlicher Verkehrsrowdy gestoppt
Eine Streife des Polizeireviers Offenburg war am Montagabend auf
der B 3 in Richtung Hohberg unterwegs. An der Kreuzung Kreuzwegstraße
zeigte die Ampel rot, der Streifenwagen hielt um 22.30 Uhr hinter
einem wartenden Renault Twingo an. Als es 'Grün' wurde, gab der
Twingo plötzlich Gas und überholte den PKW vor ihm über die
Linksabbiegespur der Gegenrichtung. Der Kleinwagen befuhr die B 3 in
deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Lahr, die Streife
folgte. Die Beamten beobachteten, dass weitere PKW von dem Twingo
trotz Überholverbot hinter sich gelassen wurden. Auch in einer
unübersichtlichen Linkskurve überholte der zunächst Unbekannte in
gefährlicher Weise. In Niederschopfheim angekommen, wurden die
Überholmanöver innerorts fortgesetzt; weder durchgezogene Linien noch
Sperrflächen oder gar das Tempolimit schienen dabei den
Renault-Fahrer zu interessieren. Die Streifenbeamten stoppten
schließlich den rasanten Kleinwagen. Der 31-jährige "Pilot" erwies
sich nun als äußerst uneinsichtig und verstand nicht die Kritik an
seiner Fahrweise. Ihn erwartet nun Post nicht nur von der
Bußgeldbehörde, sondern auch von der Führerscheinstelle.
Neuried, Ichenheim - Zusammenstoß mit Rotfuchs
Auf der Fahrt von Niederschopfheim nach Ichenheim hatte am
Montagabend um 22.10 Uhr ein 31-jähriger Opel Astra-Fahrer ein
unangenehmes Zusammentreffen auf der K 5332. Kurz vor dem Ortseingang
lief von links kommend ein Fuchs über die Fahrbahn, worauf es zur
Kollision mit dem Opel kam. Das kleine Raubtier war auf der Stelle
tot, der Astra muss nun mit Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro in die
Werkstatt.
Offenburg - Aus den Schuhen gekippt
Offensichtlich zu tief ins Glas geschaut hatte am Montagabend eine
47 Jahre alte Frau in Albersbösch. Nach dem Hinweis einer Passantin
fand eine Streifenbesatzung die Frau gegen 21.20 Uhr auf einem
Parkplatz an der Schutterwälder Straße vor. Ihre Schuhe hatte sie
nicht mehr an, die Handtasche war ausgeleert, stehen konnte sie nicht
mehr und saß daher auf dem Asphalt. Die Polizisten richteten der
Betrunkenen das Nachtlager in der Ausnüchterungszelle des
Polizeireviers ein.
Offenburg - Wohnungseinbrecher gestört
Bei einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Zeller
Straße Nähe Schillerplatz wurde ein unbekannter Einbrecher am Montag
gegen 19.30 Uhr von einer Nachbarin bei seinem Tun gestört und in die
Flucht getrieben. Der schmächtige Unbekannte war zuvor über eine
aufgebrochene Terrassentür in die Wohnung gelangt und entwendete
Schmuck und Bargeld.
Offenburg - Dreister Ladendieb ertappt
Ein Langfinger der besonders dreisten Art wurde am Montagabend um
19.30 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße ertappt. Der
31-Jährige begab sich mit einer Plastiktüte in die
Parfümerieabteilung, wo er sie mit edlen Düften im Gesamtwert von
nahezu 600 Euro befüllte. Als er dann ungeniert den Markt verlassen
wollte, war er bereits im Visier des Ladendetektivs und wurde
festgehalten. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Offenburg, Bohlsbach - 3 Verletzte und Rückstau nach
Vorfahrtverletzung
Von der Wackerstraße aus Bohlsbach kommend wollte am Montag um
16.20 Uhr ein 68 Jahre alter Daihatsu-Fahrer auf die B 3 einbiegen.
Dabei missachtete er die Vorfahrt eines auf der B 3 von links
kommenden VW Golf-Fahrers und kollidierte mit diesem. Durch die Wucht
des Zusammenstoßes wurden die 64-jährige Beifahrerin des
Unfallverursachers, der 56 Jahre alte Golf-Fahrer sowie dessen
60-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Beide Havaristen mussten mit
einer Schadenshöhe von jeweils 5.000 Euro an den Abschlepphaken. Der
Unfall führte uhrzeitbedingt zu Verkehrsbehinderungen und Rückstau
auf der B 33.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.11.2019 - Blöchlestr.
Am Samstagabend gegen 22.45 Uhr war eine 53-jährige Frau mit
ihrem Hund zu Fuß in der Blöchlestraße unterwegs. In einer Kurve im Bereich der
Einmündung An der Tagmess kam ihr ein metallic-grüner VW ...
22.02.2017 - Blöchlestr.
Offenburg - Scheibe eingeschlagen
Ein in der Fahrertür deponierter Geldbeutel erweckte in der Nacht
zum Mittwoch das Interesse eines Unbekannten. Der Pkw war seit
Mittwochabend, 20 Uhr im Philos...
26.05.2015 - Blöchlestr.
Am Dienstag wurde zwischen 08.30 Uhr und 12.30
Uhr an der Rückseite eines Anwesens in der Blöchlestraße von einem
Einbrecher ein Fenster aufgehebelt. Nach dem Einsteigen wurden
sämtliche Zimmer dur...