zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal

Edekastr. - 28.05.2015

Offenburg - Angefahren, abgehauen, angezeigt

Auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Edekastraße rangierte
am Mittwoch um 15 Uhr ein 66 Jahre alter Mercedes-Fahrer. Dabei
rammte er rückwärts einen geparkten Daimler-Benz Kombi. Obwohl er so
Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro verursacht hatte, fuhr der
Unfallverursacher unerlaubt davon. Doch er hatte Pech: im Kombi saß
die 69-jährige Fahrzeughalterin und notierte sich gleich das
Kennzeichen des Unfallflüchtigen, dann verständigte sie die Polizei.
Nun erwartet den 66-Jährigen Post von der Staatsanwaltschaft.

Offenburg - Feuerwehreinsatz wegen Kochtopf auf dem Herd

Am Mittwoch um 16 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem vermeintlichen
Küchenbrand in die Paula-Stebel-Straße aus. Dort hatten Anwohner
festgestellt, dass aus einer Wohnung im zweiten Stockwerk Rauch
drang. Rasch konnte Entwarnung gegeben werden: Der 59-jährige
Wohnungsinhaber hatte sich in seinen Garten begeben und darüber
vergessen, dass er einen Kochtopf auf dem eingeschalteten Herd stehen
hatte. Dessen Inhalt war nun verkohlt und hatte die Rauchentwicklung
zur Folge. Schaden entstand nicht.

Gengenbach - Einbruchsversuch in Sportgaststätte

Die Sportgaststätte in der Brambachstraße war am Mittwochabend das
Ziel eines unbekannten Einbrechers. Gegen 23.30 Uhr schlug der Täter
eine Scheibe der Zugangstür ein und versuchte die Tür zu entriegeln.
Das Unterfangen erwies sich als vergebens, denn die Tür war mit einem
Einbruchschutz zusätzlich gesichert. Der gescheiterte Langfinger zog
ohne Beute davon.

Gengenbach - Überstürzte Flucht nach Einbruch

In der Nacht zu Donnerstag verständigte eine aufmerksame
Anwohnerin der Nollenstraße um 00.30 Uhr den Polizeinotruf, nachdem
sie zuvor Taschenlampenschein und mehrere Personen bei der
Bergle-Kapelle bemerkt hatte. Bei Annäherung des Streifenwagens
flüchteten mehrere Personen zu Fuß durch die nächtlichen Reben und
entkamen vorerst unerkannt. Die Beamten stellten rasch fest, dass die
Täter zuvor gewaltsam in die Kapelle eingedrungen waren. Dort
verursachten die Einbrecher weiteren Sachschaden bei dem Versuch, den
Opferstock aufzubrechen. Bei ihrer überstürzten Flucht zu Fuß mussten
die Diebe allerdings ihr Auto zurücklassen. Der Mercedes wurde
sichergestellt. Die Beamten des Polizeipostens Gengenbach haben die
weiteren Ermittlungen übernommen.

Neuried - Wuchtiger Eber trifft Opel

Am Donnerstagmorgen um 5 Uhr befuhr ein 63 Jahre alter Opel
Astra-Fahrer die Kreisstraße 5332 von Niederschopfheim in Richtung
Ichenheim. In Höhe der Brücke über die "Unditz" querte unmittelbar
vor dem Opel ein Wildschwein die Fahrbahn, so dass es zur Kollision
und das Tier dabei ums Leben kam. Fataler Weise handelte es sich um
einen ausgewachsenen, rund 100 Kilogramm schweren Eber. Dadurch wurde
eine 53 Jahre alte Mitfahrerin leicht verletzt, für den Opel hatte
der Aufprall Totalschaden und einen Abschlepphaken zur Folge.

Neuried - Kindergarteneinbruch

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte der Kindergarten in
Schutterzell ungebetene Besucher. Nach dem Einschlagen einer
Fensterscheibe gelangten unbekannte Einbrecher in die Innenräume, wo
sie nach Wertsachen und Bargeld suchten. Neben zwei Laptops fiel den
Tätern auch ein geringer Bargeldbetrag in die Hände.

Oberwolfach - Polizei sucht Fahrer eines schwarzen VW Passat

Ein 19 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Kleinlastwagens befuhr am
Mittwoch gegen 15.30 Uhr die Landstraße 96 von Schapbach nach
Oberwolfach. Im Bereich des Ortsteils Walke kam ihm auf der
Schwarzwaldstraße ein schwarzer VW Passat entgegen, dessen Fahrer die
rechte Fahrbahnseite nicht einhielt. Um eine Kollision zu verhindern,
wich der 19-Jährige nach rechts aus. Hierbei prallte er gegen die
Felswand, auch der Passat streifte noch den Kleinlastwagen. Der
VW-Fahrer hielt jedoch nicht an sondern flüchtete mit hoher
Geschwindigkeit in Richtung Schapbach. Der VW war mit einem
Kurzzeitkennzeichen versehen, welches mit OG-04 begann. Der
19-Jährige blieb unverletzt, am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe
von 2.500 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Haslach bitten um
Hinweise zu dem Unfallflüchtigen, Tel.: 07832-975920.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Edekastr.

Offenburg - Fußgänger schwer verletzt
01.08.2016 - Edekastr.
Vom Gelände einer Firma fuhr am Montag kurz vor 13.00 Uhr ein 44-jähriger Opel-Fahrer nach links auf die Edekastraße ein. Hierbei übersah der Autofahrer vermutlich aus Unachtsamkeit einen von recht... weiterlesen
Offenburg - Rollerfahrer lebensgefährlich verletzt
25.02.2016 - Edekastr.
Bei einem Verkehrsunfall auf einem Betriebsgelände an der Edekastraße wurde am Donnerstagmorgen ein 58 Jahre alter Motorroller-Fahrer lebensgefährlich verletzt. Nach den Ermittlungen der Beamten de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen