zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern und Renchtal

Elsässer Str. - 26.06.2015

Kehl - Fahrgast verletzt

Nur durch eine Vollbremsung konnte am Donnerstag gegen 11.30 Uhr
ein Busfahrer einen Zusammenstoß mit einem Renault vermeiden. Der
49-jährige Megane-Fahrer wollte vom Fahrbahnrand anfahren und hatte
hierbei den zur gleichen Zeit vorbeifahrenden Bus übersehen. Zwar
konnte durch die schnelle Reaktion des Busfahrers ein Unfall
verhindert werden, jedoch stürzte ein Fahrgast im Bus. Die Dame zog
sich hierbei eine Verletzung zu.

Kehl - Fahrradfahrer gestürzt

Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung stürzte am Freitag
gegen 01.00 Uhr ein Radfahrer ohne Fremdverschulden auf die Fahrbahn
und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Er war zum
Unfallzeitpunkt auf der Elsässer Straße unterwegs. Nachdem ein
Alkomattest einen Wert von rund einem Promille ergab, stellten die
Beamten des Polizeireviers Kehl zudem fest, dass der 28-Jährige auch
unter dem Einfluss von Drogen stand. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Kehl - Schwer verletzt

Zwei verletzte Autofahrer und 25.000 Euro Sachschaden waren die
Unfallbilanz am Donnerstag gegen 16.20 Uhr auf der Kreisstraße 5373
an der Einmündung zur Bundesstraße 36. Ein 41-jähriger
Mercedes-Fahrer wollte dort nach links in Richtung Bodersweier
abbiegen und übersah hierbei einen aus Kehl kommenden Fiat-Fahrer.
Dessen Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins
Ortenauklinikum nach Offenburg gebracht werden. Der Unfallverursacher
erlitt leichte Verletzungen.

Kehl - Unfallflucht, Zeugen gesucht

Auf der Suche nach Zeugen eines Unfalls sind die Beamten des
Polizeireviers Kehl. Ein Radfahrer war am Donnerstag gegen 10.30 Uhr
auf der Bundesstraße 36 in Richtung Linx unterwegs. Eine aus Richtung
Zierolshofen kommende Autofahrerin missachtete an der Einmündung der
Rastatter Straße die Vorfahrt des Radlers. Bei der Kollision stürzte
dieser und verletzte sich hierbei. Die PKW-Fahrerin stieg zunächst
aus, hob ihr verlorenes Kennzeichen auf und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den
Verletzten zu kümmern. Bei dem Kennzeichen soll es sich um ein
OG-Kennzeichen handeln. Die Autofahrerin war vermutlich mit einem BMW
unterwegs. Wer hat den Unfall beobachtet? Zeugen melden sich bitte
beim Polizeirevier Kehl unter 07851-9830.

/nj




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen