zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal

Espenstr. - 13.07.2015

Offenburg - Autodieb ertappt und geflüchtet

Eine im Auto liegengelassene Tasche erweckte am Sonntag gegen
23.50 Uhr in der Espenstraße das Interesse eines Diebes. Nachdem er
die potenzielle Beute entdeckt hatte, schlug er die Seitenscheibe
des Fahrzeugs ein und nahm die Tasche an sich. Eine Zeugin wurde
durch den Lärm auf den Vorgang aufmerksam und schrie den Dieb an, was
er am Auto treiben würde. Dieser flüchtete nach seiner Entdeckung
hastig in Richtung Platanenallee. Neben dem Diebstahlschaden entstand
am Fahrzeug ein Sachschaden im dreistelligen Eurobereich. Der Dieb
wird als männlich, etwa 1,65 Meter groß und zwischen 15 und 25 Jahren
alt beschrieben. Er war mit einer schwarzen langen Hose und einem
langärmligen Oberteil bekleidet und hatte kurze schwarze Haare.

Offenburg - Kind beim Abbiegen übersehen

In der Schaiblestraße hat am Sonntag gegen 19.50 Uhr ein
29-jähriger Citroen-Fahrer beim Abbiegen ein Kind übersehen. Das Kind
war mit seinem Kickboardroller auf dem Fußweg unterwegs, als der
Autofahrer nach rechts in die Prinz-Eugenstraße einbog. Im
Kreuzungsbereich kam es zur Kollision, bei der der 6-Jährige leicht
verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 500
Euro.

Hohberg - Brand auf Weizenfeld

In der Nähe der Rüttihofstraße kam es am Sonntag gegen 15.50 Uhr
zu einem Flächenbrand auf einem abgeernteten Weizenfeld. Nach
bisherigem Erkenntnisstand hatten Strohballen durch einen technischen
Defekt der Erntemaschine Feuer gefangen und entzündeten die
Stoppelfläche. Die Feuerwehr Hohberg kam mit 15 Mann vor Ort und
löschte das Feuer, welches sich über eine Fläche von etwa 20 Ar
ausgebreitet hatte. Verletzt wurde niemand.

Neuried - Radfahrerin stürzt auf Radweg

Auf dem Ortenau-Radweg stürzte am Sonntag gegen 12 Uhr eine
77-jährige Radfahrerin. Sie war mit einer Gruppe von Radfahrern aus
Richtung K 5339 kommend unterwegs und auf Höhe der Einmündung
Marödelstraße in das Hinterrad einer vor ihr radelnde 65-Jährige
gefahren. Die 77-Jährige stürzte und verletzte sich leicht, weshalb
sie mit dem Rettungswagen zur ambulanten Versorgung in eine Lahrer
Klinik gebracht wurde. Die vorausfahrende Radfahrerin kam nicht zu
Fall und blieb unverletzt.

Steinach - Sachbeschädigung an Fahrzeug

In der Hauptstraße machten sich in der Nacht von Sonntag auf
Montag bislang unbekannte Täter an einem geparkten Volkswagen zu
schaffen. Im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 5 Uhr schlugen sie die
Scheibe der Beifahrertüre ein. Ob etwas gestohlen wurde wird derzeit
noch ermittelt. Der entstandene Sachschaden liegt im dreistelligen
Euro-Bereich.

Biberach - Trunkenheit im Verkehr

In der Prinzbacher Straße war am Sonntagmorgen gegen 9.30 Uhr ein
47-jähriger Ford-Fahrer mit zu viel Alkohol in eine Polizeikontrolle
gefahren. Nachdem die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen
konnten, führten sie einen Test durch, welcher rund eine Promille
ergab. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgt.

Zell am Harmersbach - Radfahrer streift geparktes Auto und stürzt

In der Hauptstraße kam am Sonntag gegen 15.20 Uhr ein 19-Radfahrer
zu Fall nachdem er ein geparktes Auto touchiert hatte. Zuerst war er
mit dem Lenker an der linken Seitenwand des Fahrzeuges gestreift und
anschließen gegen den Außenspiegel gefahren. Der Spiegel riss ab und
der Radler stürzte, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Zur
Versorgung wurde er stationär in einer Gengenbacher Klinik
aufgenommen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro.

Gutach - Unfall mit mehreren Beteiligten

Auf der B 33 kam es am Sonntag gegen 14.40 Uhr zu einem Unfall mit
mehreren Beteiligten. Ein 51-jähriger Citroen Jumper-Fahrer war von
Hornberg in Richtung Hausach unterwegs, als er einen zum abbiegen
haltenden Seat übersah und diesem auffuhr. Ein hinterherfahrender
Renault-Fahrer bemerkte den unfallbedingt stehenden Seat zu spät und
fuhr ebenfalls auf. Durch den Unfall wurden zwei Personen im Seat und
eine 10-jährige Beifahrerin im LKW leicht verletzt. Die restlichen
Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden an allen
Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

/bg




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Espenstr.

Offenburg - Einbruch
28.10.2019 - Espenstr.
Unbekannte sind im Verlauf des Sonntagmorgens in ein Anwesen in der Espenstraße eingestiegen. Indem die ungebetenen Besucher zwischen 10:30 Uhr und 11 Uhr gewaltsam durch ein Kellerfenster einbrache... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen