zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg/Kinzigtal

Fasanenweg - 24.03.2015

Offenburg - Diebstahl aus Umkleide
-Tatverdächtiger gestellt

Am Montag gegen 15.30 Uhr stellten Schüler während des
Sportunterrichts in der Geschwister-Scholl-Halle in der
Rammersweierstraße vier Personen in der Umkleide fest, die sich dort
unberechtigt aufhielten. Bei einer sofortigen Nachschau ergriffen die
jungen Männer die Flucht. Zwei Tatverdächtige konnten zunächst
festgehalten werden, einer konnte jedoch in einem günstigen Moment
ebenfalls davonlaufen. Es wurde dann festgestellt, dass zwei Handy
und eine Uhr gestohlen worden waren. Bei der Kontrolle des
festgehaltenen 15-jährigen Jugendlichen durch die Polizei konnte kein
Diebesgut aufgefunden werden. Dieser zeigte sich in der Folge wenig
kooperativ, so dass bisher keine weiteren Erkenntnisse zu den
Mittätern erlangt werden konnten. Die polizeilichen Ermittlungen
dauern an. Hinweise an das Polizeirevier unter Telefon 0781/21-0.

Neuried - Verbotswidrig überholt

Am Montag gegen 13.50 Uhr bog ein VW-Fahrer im Fasanenweg unter
Anzeigen seiner Fahrtrichtung nach links in ein Grundstück ab. Beim
Abbiegevorgang überholte ein 20-jähriger Peugeot-Lenker verbotswidrig
den VW, so dass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Dabei
entstand ein Sachschaden von zirka 6.000 Euro.

A 5 Offenburg - Alufelgen von Lastwagen gestohlen

In der Nacht zum Dienstag wurde zwischen 01.30 Uhr und 02.00 Uhr
auf dem Autobahnparkplatz " Gottswald" die Plane eines dort
abgestellten Sattelzuges mit einem Werkzeug aufgeschlitzt. Von der
Ladefläche wurden dann insgesamt 19 Kartons mit Alufelgen entwendet.
Zur Schadenshöhe liegen noch keine detaillierten Erkenntnisse vor.

Zell am Harmersbach - Vorfahrt missachtet

Von der Straße "Steinenfeld" kommend bog am Montag kurz nach
14.30 Uhr eine 36-jährige Peugeot-Fahrerin nach links in die
Unterentersbacher Straße ein. Hierbei misachtete sie die Vorfahrt
eines Pkw-Suzuki, dessen 35-jährige Fahrerin dort stadtauswärts
unterwegs war. Beide Fahrzeugführerinnen blieben bei der Kollision
unverletzt. An den Pkw entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Biberach - Anhänger kippte um

Ein 48-jähriger Kleinlaster-Fahrer war samt Anhänger am Montag
gegen 11.15 Uhr auf der B 33 bei Biberach in Richtung Gengenbach
unterwegs. Während der Fahrt geriet der Anhänger aus unbekannter
Ursache ins Schleudern, wodurch das Gespann nach links abkam. Der
Klein-Lkw kam am Fahrbahnrand entgegen der Fahrtrichtung zum
Stillstand. Der mit Holz beladene Anhänger kippte auf die rechte
Seite um und blockierte die Fahrspur in Richtung Steinach. Die drei
Insassen im Fahrzeug blieben beim Unfallgeschehen unverletzt. Es
entstand Sachschaden von zirka 5.000 Euro. Der Anhänger musste
entladen und dann geborgen werden. Von der Polizei wurde eine
örtliche Umleitung eingerichtet, die B 33 war bis gegen 13.30 Uhr
halbseitig gesperrt.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen