zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

Föhrenstr. - 22.07.2015

Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

Offenburg, Uffhofen - Rückwärts

Eine 88-Jährige erlebte am Dienstagabend an der Kreuzung der
Platanenallee zum Südring eine böse Überraschung. Anstelle der
gewünschten Vorwärtsbewegung schnellte der Golf der Seniorin beim
lang ersehnten Grünlicht der Ampel plötzlich nach hinten. Auch ein
dahinter wartender Autofahrer zeigte sich überrascht - er hatte keine
Möglichkeit mehr, dem Golf im Rückwärtsgang auszuweichen. Durch die
Kollision der beiden Autos entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von
rund 5 000 Euro.

Offenburg, Uffhofen - Drei Leichtverletzt nach Balkonbrand

Die Gründe für einen Balkonbrand am frühen Dienstagabend in einem
Mehrfamilienwohnhaus in der Föhrenstraße sind noch unklar. Fest
steht, dass die kurz vor 18.45 Uhr alarmierten Einsatzkräfte der
Feuerwehr Offenburg mehrere Möbelstücke auf einem Balkon einer
Wohnanlage im dritten Obergeschoss und Teile eines Teppichs des
angrenzenden Wohnzimmers löschen mussten. Während ein 41-Jähriger und
dessen 82 Jahre alter Vater mit leichten Brandverletzungen behandelt
werden mussten, wurde eine 84-Jährige mit Verdacht auf eine
Rauchgasvergiftung ins Ortenauklinikum Offenburg gebracht. Die
Familie hatte versucht, den Brand nach dessen Entstehung selbst zu
löschen. Nach ersten Schätzungen entstand Sachschaden in Höhe von
etwa 15 000 Euro. Nach Durchlüften der Wohnung stand einer Rückkehr
der Familie nichts mehr im Wege. Die Beamten des Polizeireviers
Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen; fahrlässige
Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Biberach, Fröschbach - Knapp entwischt

Zwei bislang unbekannte Diebe gelangten am Dienstagabend über
offen stehende Zugänge in eine Wohnhaus in der Straße `Fröschbach´.
Nach dem Durchsuchen mehrere Räumlichkeiten ergriff das Duo dann mit
mehreren Wertgegenständen auf Fahrrädern in Richtung Biberach die
Flucht. Hierbei konnten sie von einem Bewohner des Hauses verfolgt
und kurz darauf gestellt werden. Nach der Übergabe von Teilen der
Beute gelang den Männern dann erneut die Flucht über ein
nahegelegenes Maisfeld. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben
die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen um Hinweise unter
07832-975920.

Beschreibung der Täter:

1. Täter: Etwa 30 Jahre alt, auffallend schlank, dunkelbraune
Haare, bekleidet mit Jeans und einem olivgrünen T-Shirt.

2. Täter: Etwa 25 Jahre alt, südeuropäische Erscheinung, schwarze
Haare, bekleidet mit dunkelblauer Hose und dunkelgrauem T-Shirt.

/pb




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen