zurück

Meldungen aus dem Bereich Lahr

Geroldsecker Str. - 17.07.2015

Lahr - Betrunkene Jugendliche

Am Donnerstagabend meldete ein Verkehrsteilnehmer ein betrunkenes
Mädchen auf einem Parkplatz am Kanalweg. Die Streifenbeamten trafen
eine sturzbetrunkene 16-Jährige an, ein Alkoholtest brachte zwei
Promille ans Licht. Nachdem die Jugendliche vom Rettungsdienst
untersucht worden war, brachten die Polizisten das Mädchen nach Hause
und übergaben es der Mutter.

Friesenheim, Schuttern - Diebstahl am Badesee

Ein unbekannter Dieb entwendete am Donnerstagabend gegen 21 Uhr
das Handy eines 15-Jährigen. Der Junge war mit seiner älteren
Schwester am großen See Schuttern zum Baden. Während beide eine
Abkühlung im Wasser genossen, nutzte der Langfinger die günstige
Gelegenheit und durchsuchte den Rucksack am Liegeplatz der
Geschwister. Er wurde prompt fündig.

Lahr - Diebstahl aus Führerhaus

Ein 52-jähriger Berufskraftfahrer stellte am Donnerstagmittag
seinen Lastzug gegen 13.30 Uhr im Bereich der Einsteinallee ab. Dass
er es versäumte sein Führerhaus abzuschließen, bemerkte ein
unbekannter Dieb rasch. Als der Fahrer um 15 Uhr zurückkehrte, war
seine Geldbörse bereits entwendet.

Lahr - Hochsommerlicher Polizeieinsatz

Am Donnerstagnachmittag trafen auf dem Parkplatz eines Discounters
in der Geroldsecker Straße hochsommerliche Temperaturen und
überhitzte Gemüter aufeinander, weshalb die Polizei anrücken musste.
Eine 41 Jahre alte Frau hatte gegen 15.15 Uhr beim Öffnen ihrer
Autotür einen daneben parkenden Renault berührt. Der 64-jährige
Renault-Besitzer erkannte sofort einen immensen Lackschaden und war
darüber derart außer sich, dass er die Frau anschrie und körperlich
bedrohte. Darüber geriet nun die Frau derart in Rage, dass sie in
gleicher Weise dem 64-Jährigen begegnete. Durch das Geschrei
aufmerksam gewordene Passanten gelang es kaum, eine körperliche
Eskalation der beiden Kontrahenten zu verhindern. Beim Eintreffen der
Polizeistreife hatten auch die Beamten zunächst ihre Mühe. Dann aber
analysierten sie mit geschultem Auge, dass es sich bei dem
vermeintlichen Lackschaden am Renault lediglich um eine kaum
sichtbare, weiße Antragung handelte. Auch die Rekonstruktion der
Beamten war eindeutig: Der winzige Makel konnte alleine von seiner
Position her gar nicht von der VW-Tür verursacht worden sein - die
zudem schwarz lackiert war. Nun zog jeder wieder seiner Wege, während
die Sonne weiter schien.

Schwanau, Nonnenweier - Gefahren ignoriert

Rund 30 Badegäste hielten sich am Donnerstag an einem Ufer des
Vogelsees auf. Als ein Mitarbeiter des betreibenden Kieswerks die
Personen zum Verlassen des Bereiches an einem abrutschgefährdeten
Hang aufforderte, stieß er auf wenig Gehör. Es bedurfte erst einer
Polizeistreife, die den uneinsichtigen Nacktbadern einen Platzverweis
erteilte - zu deren eigenen Sicherheit.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Geroldsecker Str.

Offenburg - Folgenreiche Verkehrskontrolle
15.02.2018 - Geroldsecker Str.
Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Offenburg in der Geroldsecker Straße wurde einem 40 Jahre alten Rollerfahrer im Verlauf des Mittwochmittag zum Verhängnis. Die Polizeibeamten ... weiterlesen
Offenburg, Zunsweier - Küchenbrand fordert fünf Leichtverletzte
04.01.2018 - Geroldsecker Str.
Die Ursache eines Brandausbruchs am Mittwochnachmittag in der Hubertsgasse ist noch unklar. Fest steht, dass kurz vor 14.30 Uhr Flammen aus der Küche eines Zweifamilienhauses nach außen drangen. Di... weiterlesen
Offenburg/Zunsweier - Nach Unfall VW-Golf gesucht
19.04.2016 - Geroldsecker Str.
Der Fahrer eines Pkw war in der Nacht zum Sonntag gegen 02.20 Uhr auf der Geroldsecker Straße unterwegs. Beim Befahren der scharfen Linkskurve in die Michael-Armbruster-Straße geriet das Fahrzeug n... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen