zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal

Goldgasse - 15.04.2016

Offenburg - Essen auf dem Herd vergessen

Eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der
Albert-Schweitzer-Straße wählte am Freitag kurz vor 2 Uhr den Notruf,
nachdem sie von einem Rauchwarnmelder aus der Nachbarwohnung geweckt
wurde und Rauchgeruch festgestellt hatte. Die 74 Jahre alte Nachbarin
hatte Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Sie wurde
vorsorglich vom Rettungsdienst in das Klinikum gebracht. Schaden war
nicht entstanden.

Gengenbach - Alkoholfahrt

In der Brambachstraße kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung
des Polizeireviers Offenburg am Freitag um 1.15 Uhr die Fahrerin
eines Fiat Panda. Die Beamten bemerkten sofort deutlichen
Alkoholgeruch bei der 26-Jährigen, ein Alkoholtest belegte 1,1
Promille. Die junge Frau musste eine Blutprobe und ihren Führerschein
abgeben, eine Strafanzeige folgt.

Offenburg - Grundlos beleidigt

Beamte des Polizeireviers stellten am Donnerstagabend ihren
Streifenwagen in der Marlener Straße ab, um dort eine Weile nach dem
Rechten zu sehen. Um 23.20 Uhr näherte sich ein BMW dem
Streifenwagen, der Fahrer bremste ab und fuhr langsam an den
Polizisten vorbei. Auf gleicher Höhe zeigte er ebenso grundlos wie
unmissverständlich seinen ausgestreckten Mittelfinger durch die
Seitenscheibe des BMW. Die Beamten stoppten anschließend den BMW und
stellten die Personalien des 23 Jahre alten Fahrers fest. Ein
Strafverfahren wegen Beleidigung wurde eingeleitet.

Neuried, Ichenheim - Darauf muss man erst kommen

Die Fahrweise eines vorausfahrenden BMW veranlasste am
Donnerstagnachmittag eine Autofahrerin, den Polizeinotruf zu wählen.
Der Frau war zuvor während der Fahrt von Schutterwald über Dundenheim
aufgefallen, dass der BMW immer wieder in Schlangenlinien unterwegs
war, was bei ihr den Verdacht eines betrunkenen Fahrers aufkeimen
ließ. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte den BMW-Fahrer wenig
später, der 24-Jährige erwies sich als 'stocknüchtern'. Die Lösung
der vorangegangenen auffälligen Fahrweise: Der 25 Jahre alte 3er-BMW
war durch diverse bauliche Maßnahmen optisch aufgewertet worden,
unter anderem auch deutlich tiefer gelegt. Aus Sorge um sein
"heilig's Blechle" umkurvte der Fahrer konsequent jeden vor ihm
auftauchenden Gullideckel.

Offenburg - Glimpflich ausgegangen

Eine 67 Jahre alte Peugeot-Fahrerin fuhr am Donnerstag gegen 17.30
Uhr in das Parkhaus an der Goldgasse ein. Kaum war sie auf dem
Parkdeck, begann der Peugeot zu qualmen, erste Flammen züngelten aus
dem Motorraum. Die Frau alarmierte sofort die Feuerwehr, die rasch
eingreifen und damit Schlimmeres verhindern konnte. Offenbar hatte es
einen Kurzschluss in der Elektrik gegeben, was zu einem aufkeimenden
Kabelbrand geführt hatte. Ein Abschleppdienst brachte den nicht mehr
fahrfähigen PKW in die Werkstatt.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Goldgasse

Offenburg - Gelegenheit macht Diebe
15.12.2017 - Goldgasse
Während der Fahrer am Freitagmorgen zwischen 01.30 Uhr und 02.30 Uhr mit dem Entladen an einer Gaststätte beschäftigt war, nutze ein Unbekannter dessen Abwesenheit. Er entwendete aus dem in der Gol... weiterlesen
Offenburg - Polizeieinsatz nach Streit
06.09.2017 - Goldgasse
Der Streit eines Pärchens in den heutigen Morgenstunden in der Goldgasse hat um 4.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz geführt. Anwohner hatten sich telefonisch an die Polizei gewandt und besorgt über de... weiterlesen
Meldungen aus dem Bereich Offenburg/Kinzigtal
08.05.2015 - Goldgasse
Offenburg - Gestürzter Kradfahrer Ein 30-jähriger stürzte am Donnerstagabend in der Rammersweierstraße in Höhe der Einmündung zur Hermannstraße mit seiner Honda. Das Tempolimit betrug 30 Kilomet... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen