zurück

Meldungen aus den Bereichen Offenburg/Kinzigtal

Grünstr. - 29.04.2016

Gegenbach - Geblinkt oder nicht?

Ein 39-jähriger Fahrer eines Sattelzuges wollte am Donnerstag kurz
nach 14.00 Uhr von der Grünstraße nach rechts in die
Brückenhäuserstraße abbiegen. Kurz vor der Einmündung so der Fahrer,
habe er nach rechts geblinkt und etwas nach links ausgeholt. Beim
Abbiegen kam es dann zur Kollision mit einem Pkw Renault, der rechts
an dem Sattelzug vorbeifahren wollte. Dessen 39-jähriger Fahrer
äußerte, dass der Sattelzugfahrer nicht geblinkt habe und er deshalb
vorbei fahren wollte. Beim Unfall entstand ein Schaden von etwa 2.500
Euro.

Offenburg - Vorrang nicht eingeräumt

Auf der Kronenstraße in südliche Richtung fahrend wollte am
Donnerstag gegen 15.00 Uhr ein 22-jähriger Peugeot-Fahrer nach links
in die Straße "An der Wiede" abbiegen. Hierbei übersah er
offensichtlich einen entgegenkommenden Pkw, räumte dessen 58-jährigen
Fahrer nicht den Vorrang ein und prallte gegen den Markengefährten.
Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von zirka 7.000 Euro.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden.

Neuried - Katze durch Schuss verletzt/Zeugen gesucht

Im Tulpenweg wurde am Donnerstag gegen 09.30 Uhr vor dem Anwesen 2
eine Katze aufgefunden, die am Kopf eine blutende Wunde aufwies. Die
Tierhalterin hatte die Katze gegen 06.45 Uhr aus dem Haus gelassen.
Untersuchungen beim Tierarzt ergaben, dass auf die Katze geschossen
worden war. Ein entsprechendes Projektil konnte im Körper des Tieres
festgestellt werden. Die Verletzung der Katze war so gravierend, dass
dem Tier operativ ein Auge entfernt werden musste. Der Polizeiposten
hat die Ermittlungen aufgenommen und erhofft sich Hinweise an die
Rufnummer 07807/95799-0.

Offenburg - Heftiger Aufprall/Fahrzeuge verkeilt

Weil ein 23-jähriger Opel-Fahrer am Donnerstag bei der Fahrt im
Südring vermutlich unachtsam unterwegs war, fuhr er einem
vorausfahrenden Pkw Ford auf. Der Aufprall war so heftig, dass sich
die Fahrzeuge verkeilten. Es entstand ein Schaden von rund 9.000
Euro, der Opel musste anschließend abgeschleppt werden.

Offenburg - Situation zu spät erkannt

Eine 55-jährige Golf-Fahrerin musste am Donnerstag gegen 20.10 Uhr
beim Abbiegen nach rechts von der Wilhelmstraße in die Luisenstraße
einer Fußgängerin das Queren der Straße ermöglichen und bremste ihren
Pkw dazu ab. Ein nachfolgender 18-jähriger Fiat-Fahrer erkannte dies
vermutlich zu spät und seitlich gegen den VW. Dabei entstand ein
Schaden von zirka 5.000 Euro, der Fiat musste abgeschleppt werden.

Offenburg/Diersburg - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Beim Befahren der Kreisstraße fiel am Donnerstagabend gegen 21.00
Uhr einer Polizeistreife ein mit zwei Personen besetzter Roller auf,
die sich beim Heranfahren des Streifenwagens hinter einem Wohnmobil
zu versteckten suchten. Bei der folgenden Kontrolle stellte sich
heraus, dass der 17-jährige Fahrer nur im Besitz einer
Mofa-Prüfbescheinigung war und für den gefahrenen Roller keine
Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige
erstattet. Auch gegen den Halter des Zweirades wurde Anzeige
erstattet, da dieser die Fahrt erlaubte obwohl er wusste, dass der
Jugendliche keine Fahrerlaubnis besaß.

Hohberg - Einbruch in Gaststätte

Nach Aufhebeln eines Fensters drangen Einbrecher in der Nacht zum
Freitag in den Bürobereich einer Gaststätte in der
Franckensteinstraße ein. Als sie dort gegen 04.45 Uhr ein
verschlossenes Behältnis öffnen wollten, lösten sie Alarm aus. Bis
zum Eintreffen der Polizei waren die nächtlichen Besucher bereits
verschwunden.

Haslach i.K./Bollenbach - Unfall durch Vorfahrtsverletzung

Von der Bollenbacher Straße kommend fuhr am Donnerstag gegen 17.30
Uhr ein Pkw-Honda-Fahrer am "Bollenbacher Kreuz" auf die B 33 ein und
übersah dabei offensichtlich einen Pkw-Renault, dessen Lenker dort
aus Steinach kommend in die Schnellinger Straße abfahren wollte.
Durch die Vorfahrtsverletzung kam es zur Kollision der beiden Pkw mit
einem Sachschaden von etwa 17.000 Euro.

Steinach - Trunkenheit im Verkehr

Bei der Kontrolle eines 54-jährigen Mercedes-Fahrers in der Nacht
zum Freitag gegen 21.15 Uhr in der Kolpingstraße bemerkten die
Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers und führten einen
Test durch. Dieser verlief positiv und zeigte einen Wert von über
einem Promille an. Dies hatte die Entnahme einer Blutprobe und den
Verlust des Führerscheines zur Folge. Eine Anzeige wegen Trunkenheit
im Verkehr wurde erstattet.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Grünstr.

Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal
23.11.2015 - Grünstr.
Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal Gengenbach - Einbruch Bislang unbekannte Einbrecher gelangten im Verlauf des Sonntags in ein Anwesen der Grünstraße. In den Räumlichkeiten fielen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen