zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg und Kinzigtal

Gustav-Ree-Anlage - 16.11.2016

Offenburg - Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Zu einem Unfall kam es am Dienstag gegen 17.30 Uhr in der
Hauptstraße zur Einmündung Gustav-Ree-Anlage. Die Fahrerin eines BMW
fuhr von der Gustav-Ree-Anlage nach rechts in die Hauptstraße ein.
Sie achtete hierbei nicht auf einen heranfahrenden 46-jährigen
Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Die Pkw-Fahrerin setzte
anschließend ihre Fahrt unbeirrt fort ohne sich um den Verletzten zu
kümmern. Der Radler kam in ein nahegelegenes Klinikum. Zeugen werden
gebeten sich beim Polizeirevier Offenburg unter Tel.: 0781 / 21-2200
zu melden.

Offenburg - Kleinstunfall

Am Mittwochmorgen um 00.40 Uhr kam in der Hauptstraße ein
BMW-Fahrer rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine
Straßenlaterne. Der 21-jährige Fahrer blieb unverletzt. Die Beamten
des Polizeireviers Offenburg notierten einen Sachschaden in Höhe von
7 500 Euro.

Gengenbach - Feuerwehreinsatz

Möglicherweise hat der Defekt einer Heizungsanlage am
Dienstagabend einen Feuerwehreinsatz in der Klosterstraße ausgelöst.
Starker Rauch aus dem Kamin rief um kurz vor 23 Uhr die Wehrleute auf
den Plan. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gengenbach konnten aber
rasch nach ihrem Eintreffen Entwarnung geben. Es lag lediglich ein
Defekt an der Ölheizung vor. Dieser hatte die starke Rauchentwicklung
verursacht.

Zell a.H., Unterharmersbach - Einbrecher überrascht

Am Mittwochmorgen machte die 62-Jährige Bewohnerin eines
Einfamilienhauses am Ortsrand eine unliebsame Begegnung mit einem
Einbrecher. Kurz vor 1 Uhr wollte die Frau im Wohnzimmer das Licht
anschalten und erkannte im Dunkeln einen schwarzbekleidete Person.
Der Einbrecher ergriff sofort über das offenstehende Fenster die
Flucht. Er war zirka 1,80 m groß, trug schwarze Kleidung mit einer
enganliegenden Mütze. Eine umgehende Fahndung der Polizei verlief
negativ.

Hausach - Feuerwehreinsatz nach Brandalarm

Die Meldung über einen Brand in einem Seniorenheim in der
Hauptstraße ließ am Dienstagmorgen um kurz nach 10.30 Uhr zunächst
nichts Gutes vermuten. Glücklicherweise wichen die anfänglichen
Sorgen schnell der Gewissheit, dass es kein Brand war, welcher die
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan rief. Der
dampfende Inhalt eines auf dem Herd stehenden Topfes waren Auslöser
für den Alarm. Ein Sachschaden entstand nicht.

/fp




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gustav-Ree-Anlage

Offenburg - Hoher Sachschaden
19.03.2021 - Gustav-Ree-Anlage
In der Nacht auf Freitag kam es gegen 05.50 Uhr auf der Baustelle eines Einkaufszentrums in der Gustav-Rée-Anlage zu einem großen Wasserschaden. Nach ersten Erkenntnissen fluteten mehrere tausend Lite... weiterlesen
Offenburg - Arbeitsunfall
21.04.2020 - Gustav-Ree-Anlage
Ein Mann hat sich bei einem Arbeitsunfall am Montagmittag in der Gustav-Ree-Anlage schwer verletzt. Der Arbeiter war kurz nach 14 Uhr auf einer Leiter beschäftigt, als er nach derzeitigem Sachstand de... weiterlesen
Offenburg - Schlechter Start ins neue Jahr
02.01.2018 - Gustav-Ree-Anlage
Zeugen meldeten am frühen Dienstag gegen 0.45 Uhr eine Person, welche sich an den Bauzäunen der Gustav-Ree-Anlage zu schaffen machte und auch bereits gegen eine Hauswand uriniert haben soll. Vor Or... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen