Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden - Bühl
Hans-Thoma-Weg - 08.03.2015Baden-Baden - Gefährlicher Eingriff in den
Straßenverkehr
Ein unbekannter Täter warf am Samstagnachmittag, 15.15 Uhr,
gezielt eine Bierflasche von der Fußgängerbrücke/Fürstenbergallee.
Die Flasche prallte auf die Frontscheibe eines auf der B500
stadtauswärts fahrenden BMW. Es entstand ein Schaden von ca. 1500
Euro. Ein nachfolgendes Fahrzeug musste auf die linke Fahrspur
ausweichen. Verletzt wurde bei dem Manöver niemand.
Baden-Baden - Bekifft auf Zweirad unterwegs
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Baden-Baden wurde
festgestellt, dass der 16-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades unter
der berauschenden Wirkung von Cannabis stand. Eine Blutentnahme wurde
angeordnet, eine Anzeige folgt.
Baden-Baden - Einbruch in Zahnarztpraxis
Zwischen dem 06.03. 2015, 19.00 Uhr und 07.03.2015, 16.25 Uhr
hebelten unbekannte Täter das Fenster an der Rückseite einer
Zahnarztpraxis auf. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und aus
einer vorgefundenen Geldkassette ca. 100 Euro entwendet. Der
Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.
Bühl - Trunkenheitsfahrt
In der Gartenstraße wurde am Sonntag, 08.03.2015, 01.12 Uhr, eine
Pkw-Fahrerin kontrolliert, die unter alkoholischer Beeinflussung
stand. Da sie sich führerscheinrechtlich noch in der Probezeit
befand, musste sie ihren Führerschein abgeben.
Bühl - Unfallflucht Der Fahrer eines BMW wollte am Samstag,
07.03.2015, 13.15 Uhr vom
Hans-Thoma-Weg nach links auf die
Friedrich-Ebert-Straße einfahren. Da sich von der Bahnlinie her ein
Roller näherte, hielt er an, um den Roller passieren zu lassen. Der
Rollerfahrer nahm den Pkw zu spät wahr und fuhr gegen den vorderen
Kotflügel. Nach dem Zusammenprall setzte er seine Fahrt Richtung
Hauptstraße fort. Es handelte sich um einen blau/weißen Roller,
sportliche Ausführung ohne Kennzeichen. Der Fahrer war ca. 20 Jahre
alt, schlank, trug hellen Schutzhelm, grauen Pullover und graue,
ärmellose Jacke. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Bühl, Tel. 07223/99097-0 in Verbindung zu setzen.
Achern - Unfall mit 2 Leichtverletzen auf der A5
31.500 Euro Sachschaden und 2 Leichtverletzte sind das Ergebnis
eines Unfalles auf der BAB 5, der sich am Samstag, 07.03.2015 um
11.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier
ereignet hat. Die Fahrer eines niederländischen VW Golf schätzte den
Seitenabstand eines sie überholenden Fahrzeuges falsch ein und wich
ruckartig nach rechts aus. Sie übersteuert ihr Fahrzeug, kommt ins
Schlingern und prallt mit dem Heck gegen den vor ihr auf dem
Mittelstreifen fahrenden Ford Galaxy. Dieser wird nach rechts in die
Leitplanken abgewiesen und kommt entgegen der Fahrtrichtung zum
Stillstand. Der niederländische VW Golf prallt seitlich gegen die
Betonleitwand. Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender Citroen kann
nicht mehr ausweichen und kollidiert frontal mit der
Unfallverursacherin. Deren Fahrzeug überschlägt sich mehrfach und
kommt auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Durch herumfliegende
Splitterteile wird ein auf dem mittleren Fahrstreifen nachfolgender
VW Golf beschädigt.
Ottersweier - Auto überschlägt sich auf der Autobahn
Der Fahrer eines Mercedes fährt am Sonntag, 08.03.2015, 08.43 Uhr
zwischen Bühl und Achern auf der BAB 5 in Höhe Ottersweier auf einen
vor ihm fahrenden Citroen auf. Dieser überschlägt sich und bleibt
auf dem Dach liegen. Der linke und mittlere Fahrstreifen sind durch
den Unfall blockiert. Die beiden Pkw-Fahrer werden leicht verletzt.
Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Der Verkehr kann
auf dem rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei fließen.
/Stgl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/