Meldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal
       
Hölderlinstr. - 17.02.2016Kehl, Goldscheuer - Einbruch am frühen Abend
   Ein Wohnhaus in der 
Hölderlinstraße erhielt am Dienstagabend 
ungebetenen Besuch. Zwischen 17 Uhr und 19 Uhr hebelte ein 
unbekannter Einbrecher die Terrassentür auf und drang in die 
Wohnräume ein. Bei der Durchsuchung des Mobiliars fiel ihm etwas 
Schmuck in die Hände, worauf er die Flucht über den Garten antrat.
   Appenweier - Einbrecher gibt Vorhaben auf
   Ein Unbekannter begab sich am Dienstag zwischen 15 Uhr und 18.30 
Uhr an die Gebäuderückseite eines Wohnhauses in der Bachstraße. Hier 
hebelte er ein Fenster auf, wobei das Glas klirrend zerbrach. 
Möglicherweise ließ der Einbrecher aus diesem Grund von seinem 
weiteren Vorhaben ab und flüchtete; entwendet wurde nichts.
   Kehl - Cousins gemeinsam unterwegs
   Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte am Dienstag um 16.50 Uhr in 
der Großherzog-Friedrich-Straße zwei jugendliche Fußgänger. Als die 
Beamten eine Kontrolle vornehmen wollten, versuchte ein 17-Jähriger 
zu flüchten, konnte aber eingeholt und festgehalten werden. Bei ihm 
wurde ein Brocken Haschisch vorgefunden und sichergestellt. Wie sich 
nun herausstellte war der jüngere der beiden der 14 Jahre alte Cousin
des 17-Jährigen. Bei ihm fanden die Beamten ein verbotenes 
Einhandmesser in der Jackentasche, das ebenfalls sichergestellt 
wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
   Kehl - Vorfahrtverletzung
   Hohen Sachschaden hatte eine Vorfahrtverletzung am Dienstag um 15 
Uhr in der Innenstadt zur Folge. Ein 35 Jahre alter 
Daimler-Benz-Fahrer war auf der Schulstraße in Richtung Straßburger 
Straße unterwegs, als er an der Kreuzung Gewerbestraße die Vorfahrt 
einer von rechts kommenden 44-jährigen Renault-Lenkerin missachtete. 
Mitten auf der Kreuzung stießen die Autos zusammen, wodurch 
Sachschaden in Höhe von nahezu 10.000 Euro verursacht wurde.
   Achern - Fehler beim Anfahren
   Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah am Dienstagabend 
um 19.45 Uhr ein 76-jähriger Porsche-Fahrer den BMW eines 18 Jahre 
alten Fahrers. Rund 2.500 Euro Sachschaden waren die Folge des 
Zusammenstoßes.
   Achern - Zu viel Holz
   Einen mit Kurzholz-Stämmen vollbeladenen Lastzug bemerkte eine 
Streife des Polizeireviers Achern am Dienstag um  15.45 Uhr auf der L
87. Bei der anschließenden Kontrolle erfuhren die Beamten, dass der 
Fahrer aus Frankreich kommend auf dem Weg zu einem Sägewerk bei 
Achern war. Sie stellten fest, dass die Holzstämme nicht nur schlecht
gesichert waren, sondern dass offensichtlich auch einige Stämme zu 
viel aufgeladen waren. Bei der anschließenden Verwiegung kam heraus, 
dass der Lastzug statt der erlaubten Höchstmasse von 40 Tonnen mit 
beinahe 62 Tonnen unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, 
eine Anzeige folgt.
   Achern - Rollerfahrer flüchtet - Polizei sucht Zeugen
   Wegen eines im Kreuzungsbereich rangierenden Lieferwagens mussten 
am Dienstagvormittag in der Martinstraße Fahrtrichtung 
Allerheiligenstraße mehrere Autos verkehrsbedingt warten. Gegen 11.30
Uhr kam ein bislang unbekannter Motorroller-Fahrer in schneller Fahrt
heran, überholte nicht nur die wartenden Autos, sondern auch den 
rangierenden Lieferwagen links. Als eine entgegenkommende VW 
Polo-Fahrerin im Kreuzungsbereich links abbog, kam der schnelle 
Rollerfahrer ins Schlingern und stürzte, wobei das Zweirad noch gegen
den VW rutschte. Nach einem kurzen Streitgespräch mit der 75-jährigen
Polo-Lenkerin stieg der offenbar unverletzte Rollerfahrer wieder auf 
seinen Sattel und fuhr über die Ratskellerstraße davon. Zurück blieb 
die verblüffte 75-Jährige mit einem Sachschaden in Höhe von 1.000 
Euro. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch hoffen nun auf 
Zeugenhinweise. Der unbekannte Roller-Fahrer war zwischen 16 und 20 
Jahre alt und von südländischer Erscheinung, gegenüber der Seniorin 
nannte er sich 'Ibrahim'. Er trug dunkle Kleidung und einen blauen 
Helm. Hinweise an Tel.: 07841-70660.
   /wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
31.10.2019 - Hölderlinstr.
Wie den Beamten des Polizeireviers Offenburg am Mittwoch zur 
Anzeige gebracht wurde, ist eine 51 Jahre alte Radfahrerin am Montagmorgen bei 
einem Unfall an der Einmündung der Hölderlinstraße zur Wei... 
04.01.2019 - Hölderlinstr.
Unbekannte Einbrecher gelangten im Zeitraum 
zwischen Dienstag- und Mittwochabend über ein aufgehebeltes Fenster 
in eine Wohnung in der Hölderlinstraße. Dort durchwühlten sie die 
persönlichen Gegens... 
13.09.2017 - Hölderlinstr.
Der Versuch eine Wohnungstüre in einem  
Mehrfamilienhaus in der Hölderlinstraße aufzuhebeln, scheiterte am 
Dienstagmorgen gegen zwischen 8.30 Uhr und 19 Uhr. Zurück blieb 
schlussendlich ein Schaden... 
11.07.2017 - Hölderlinstr.
An der Kreuzung der Hölderlinstraße und der 
Weingartenstraße kam es heute gegen 8:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall,
bei dem eine 20-jährige Radfahrerin verletzt wurde. Diese befuhr die 
Weingartenstraß...