Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl
Inselstr. - 27.04.2016Baden-Baden - Kollision mit Linienbus
Von der
Inselstraße kommend missachtete am Dienstag gegen 16.10
Uhr ein 85-jähriger VW-Fahrer bei der Einfahrt in die Luisenstraße
die Vorfahrt eines dort in Richtung Leopoldplatz fahrenden
Linienbusses. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von rund
10.000 Euro. Die beiden Fahrer und Fahrgäste im Bus blieben
unverletzt. Gegen den Verursacher wurde Anzeige erstattet.
Baden-Baden - Fehler beim Abbiegen
Eine 59-jährige Audi-Lenkerin wollte am Dienstag kurz vor 18.00
Uhr von der Rheinstraße nach links auf die B 500 in Fahrtrichtung
stadtauswärts abbiegen. Hierbei übersah sie offensichtlich einen
entgegenkommenden Pkw Ford und missachte den Vorrang des 60-jährigen
Fahrers. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden eine
Mitfahrerin im Audi und der Ford-Lenker leicht verletzt. Es entstand
ein Schaden von etwa 6.000 Euro, der Audi musste in die Werkstatt
abgeschleppt werden.
Baden-Baden - Ruhestörung gemeldet
Eine 88-jährige Bewohnerin der Oberen Schussbachstraße meldete in
der Nacht zum Mittwoch gegen 02.30 Uhr eine Ruhestörung durch Musik
und Pfeifen in ihrem Wohnhaus. Von einer kurz darauf dort
eintreffenden Streife konnten zunächst keine entsprechenden Geräusche
festgestellt werden. Im Gespräch mit der Bewohnerin wurde dann ein
Pfeifton vernommen werden. Der Ursprung des störenden Geräusches
konnte schließlich in einer Garage neben dem Schlafzimmer der Frau
lokalisiert werden, wo ein Rauchmelder entsorgt worden war. Nach
Entfernen der noch installierten Batterie war die Nachtruhe wieder
hergestellt.
A5/Baden-Baden - Drogendelikte
Eine Streife der Autobahnpolizei kontrollierte am Dienstag gegen
14.30 Uhr bei der Tank- und Rastanlage Baden-Baden einen mit zwei
Personen besetzten Pkw VW mit italienischer Zulassung. Dabei ergaben
sich beim 41-jährigen Fahrer Anhaltspunkte für einen akuten
Drogeneinfluss, was ein positives Testergebnis auch bestätigte. Der
Mann räumte ein Marihuana konsumiert zu haben. Ein Verbot der
Weiterfahrt und die Entnahme einer Blutprobe waren die Folge. Bei der
39-jährigen Mitfahrerin konnte im Rahmen der Kontrolle eine
Kleinstmenge Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt werden. Es wurde
eine Kaution erhoben, Strafanzeigen folgen.
Bühl/Altschweier - Kollision im Kreuzungsbereich/Zeugen gesucht
Von Affental kommend bog am Dienstag gegen 15.15 Uhr eine
39-jährige Fiat-Fahrerin von der Rathausstraße nach links in die L 83
ab und prallte dabei mit einem Pkw zusammen dessen 66-jähriger Fahrer
dort von Bühlertal kommend talwärts unterwegs war. Beim Zusammenstoß
der beiden Pkw entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro, diese waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Frau gab
an bei Grün der Ampelanlage eingefahren zu sein, ihr Unfallgegner
äußerte noch bei Gelblicht in die Kreuzung eingefahren zu sein.
Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier unter
Telefon 07223/99097-0 zu melden.
Bühl/Neusatz - Nach Randale in Gewahrsam
In der Nacht zum Mittwoch gegen 01.30 Uhr wurden der Polizei
Randale in einer Flüchtlingsunterkunft in der Schwarzwaldstraße unter
Beteiligung von 10 bis 15 Personen unter Verwendung von Tränengas und
Messern gemeldet. Nachdem dort kurz darauf mehrere Streifen
eingetroffen waren wurde festgestellt, dass im 3. Obergeschoss der
Unterkunft mehrere Bewohner sehr aufgebracht waren. Von diesen konnte
in Erfahrung gebracht werden, dass ein unter Alkoholeinfluss
stehender Algerier im Flur vor seinem Zimmer in aggressiver Weise
vermutlich Flüche und Beleidigungen gegenüber den Mitbewohnern
äußerte und dabei mit einem Messer herumfuchtelte. Direkt bedroht
oder gar verletzt wurde offensichtlich niemand. Der Aggressor wurde
in seinem Zimmer angetroffen, wo auch ein Messer aufgefunden und
einbehalten wurde. Zur Befriedung der Situation wurde der Betroffene
zur Wache verbracht und nach einer Haftfähigkeitsuntersuchung bis zur
Erlangung der Nüchternheit im Gewahrsam der Polizei untergebracht.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
15.03.2015 - Inselstr.
Baden-Baden - Verkehrsunfallflucht
Am Samstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, parkte ein Fahrzeugführer
seinen VW Passat ordnungsgemäß in der Inselstraße am Fahrbahnrand.
Als er gegen 19:00 Uhr wie...
07.11.2014 - Inselstr.
Bereits am vergangenen Sonntag war er in Hausach aufgefallen: Da
hatte am Vormittag ein etwa einjähriger Rehbock den Garten eines
Hauses in der Inselstraße aufgesucht, um dort in aller Ruhe zu ...