Angebote für DSL in Offenburg
Dieser Tage gibt es sehr viele Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem klassischen DSL via Telefonkabel sind dieser Tage viele DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS, HSDPA und LTE) sowie Kabel-Tarife.
Wenn Sie DSL-Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetanbieter verschiedene Tarifmodelle, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereitstellen (bspw. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). So bewerben beispielsweise die DSL-Provider O2 und Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL-Tarifvergleich für Offenburg. Auch für Mobiles Internet bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarifmodelle an. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich geändert. Somit sollten Sie bei jedem Provider zunächst die DSL Verfügbarkeit in Offenburg prüfen.Und wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Frequenzen per Funk übermittelt. Dabei entspricht das LTE dem UMTS- beziehungsweise dem HSDPA-Verfahren, durch Long Term Evolution sind jedoch deutlich größere Reichweiten erreichbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bisher noch kein DSL denkbar war: mit LTE müssen vor allem die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind bereits Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s möglich. Auf diese Weise macht Surfen im Web viel Laune. Selbst schwierige Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden.