Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Kreuzkirchstr. - 17.08.2016Offenburg - Ruhestörung
Nachdem ein Anwohner der
Kreuzkirchstraße sich am Mittwoch um 1.20
Uhr hilfesuchend an die Polizei gewandt hatte, weil sich 30 bis 40
Jugendliche lärmend am Ölberg aufhielten, ahnte die anfahrende
Streifenwagenbesatzung bereits den Grund dafür. Kurz darauf die
Gewissheit: Die Smartphone-Jäger hatten sich hier versammelt um jede
Menge virtueller Monster zu erhaschen. Dass sie dadurch zu einer
Lärmbelästigung der Anwohner führten, war den Jugendlichen nicht
bewusst. Nach einer Ermahnung verließen sie den Ölberg und die Ruhe
kehrte wieder ein.
Hohberg A 5 - Wanderschaft
Am Dienstagabend um 22.30 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung
einen Fußgänger, der auf dem Standstreifen der Autobahn in Richtung
Norden unterwegs war. Die Beamten stoppten und fragten den
17-Jährigen nach Grund und Ziel seiner riskanten und verbotenen
Wanderschaft. Verblüfft erfuhren sie, dass der junge Mann auf diese
Weise in seine Heimat nach Estland zurück zu gelangen gedachte. Die
Polizisten fuhren den jungen Mann nach Offenburg, wo er sich um eine
geeignetere Reisemöglichkeit kümmern kann.
Offenburg - Diebstahlsverdacht
Aufgeregt wählte am Dienstag gegen 22.45 Uhr eine Anwohnerin der
Sofienstraße den Polizeinotruf. Sie hatte beobachtet, wie ein dunkel
gekleideter Mann sich eines vor dem Haus abgestellten Motorrollers
bemächtigte und diesen entwendete. Kurz darauf konnte der
vermeintliche Rollerdieb von einer Streife gestoppt werden. Was die
Anruferin zuvor nicht wissen konnte: Der 28-Jährige war der Freund
der eigentlichen Rollerbesitzerin und hatte die Erlaubnis, diesen zu
fahren. Schlüssel und Papiere konnte er vorweisen.
Offenburg - Einbruch
Am Dienstag gegen 18.30 Uhr wurde ein Einbruch in das Stadtteil-
und Familienzentrum im Banater Weg festgestellt. Mit mehreren
wuchtigen Tritten hatte ein unbekannter Täter eine verschlossene Tür
gewaltsam überwunden und war in die Räumlichkeiten eingedrungen. Im
Inneren wurden mehrere Türen aufgehebelt. Was der Täter suchte ist
unbekannt, entwendet wurde vermutlich nichts.
Haslach - Betrunken ausgerastet
Weil ein betrunkener junger Mann gefährlich nahe an den Gleisen im
Bahnhofsbereich umhertorkelte, verständigte ein Passant am Dienstag
kurz nach 21 Uhr das Polizeirevier Haslach darüber. Die Beamten
griffen gleich darauf einen 20-Jährigen auf, der Heranwachsende hatte
2,5 Promille intus. Bei der Vorstellung des Mannes im Ortenauklinikum
Wolfach begann dieser zu randalieren und die Beamten zu attackieren,
worauf es zu einem Gerangel kam. Erst nachdem ihm Handschließen
angelegt wurden, beruhigte er sich wieder. Er wurde anschließend
stationär in einer Fachklinik aufgenommen. Ein Ermittlungsverfahren
wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.
Haslach - Erschossen
Auf der Bollenbacher Straße in Richtung Steinach fahrend erfasste
am Dienstag um 21.30 Uhr ein 18 Jahre alter Citroen-Fahrer ein über
die Fahrbahn laufendes Reh. Da der zuständige
Jagdausübungsberechtigte nicht gleich erreicht werden konnte, erlöste
eine Polizeibeamtin das schwer verletzte Wildtier durch einen
gezielten Schuss mit der Dienstpistole.
Wolfach - Geschrottet
Seit zwei Monaten endlich im Besitz einer Fahrerlaubnis und mit
einem gebrauchten Ford Ka ausgestattet überschätzte am Dienstag gegen
14 Uhr eine 57-Jährige in der Hauptstraße offenbar ein wenig ihre
erworbenen Fahrkünste. Beim Abbiegen in eine Hofeinfahrt krachte sie
mit ihrem kleinen Ford frontal gegen eine Hausecke. Die Fahrerin
blieb unverletzt, an der Hausecke entstand geringer Sachschaden. Für
den 16 Jahre alten Ford bleibt nur noch der Schrottplatz.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
12.06.2018 - Kreuzkirchstr.
Langfinger entwendeten am Montagabend einen in
der Kreuzkirchstraße abgestellten Roller. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr
machten sich Unbekannte an dem Zweirad zu schaffen und entfernten
sich in zunächs...