Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Mozartstr. - 01.04.2016Offenburg - Unerlaubter Drogenbesitz
Zivilbeamte der Bundespolizei und des Polizeireviers Offenburg
kontrollierten am Donnerstag gegen 17 Uhr einen 21-Jährigen in der
Südunterführung des Hauptbahnhofs. Dabei kamen mehrere Gramm
Marihuana zum Vorschein. Den jungen Mann erwartet nun ein
Strafverfahren.
Offenburg - Vorfahrtverletzung
An der Kreuzung
Mozartstraße / Albert-Schweitzer-Straße
missachtete am Donnerstag um 17.30 Uhr ein 47 Jahre alter
Peugeot-Fahrer die Vorfahrtregelung "Rechts-vor-Links". Dadurch kam
es zur Kollision mit dem Ford Fiesta eines 37-jährigen Fahrers.
Verletzt wurde niemand, etwa 5.000 Euro Sachschaden waren die Folge.
Offenburg - Abgelenkt
Immer wieder können es Autofahrer nicht unterlassen, die Hände am
Lenkrad statt am Mobiltelefon zu belassen. Am Donnerstagabend war es
ein 51 Jahre alter BMW-Fahrer, der sich um 21.40 Uhr in der
Grabenallee Höhe Lange Straße auf der Linksabbiegespur bei "Rot"
eingeordnet hatte. Sein Telefonat lenkte ihn offenbar so ab, dass er
selbst den Streifenwagen nicht bemerkte, der an der Ampel auf der
Geradeausspur neben ihm stand. Als die Ampel "Grün" anzeigte, fuhr er
telefonierend los. Die Beamten stoppten den BMW, den 51-Jährigen
erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Haslach i. K. - Alkoholisiert am Lenkrad
Auf der Bundesstraße kontrollierten Beamte des Polizeireviers
Haslach am Freitagmorgen um 3.15 Uhr einen Fiat-Fahrer, der in
Richtung Offenburg unterwegs war. Ein Alkoholtest zeigte auf, dass
der 64 Jahre alte Fahrer alkoholisiert am Lenkrad saß, er hatte rund
0,8 Promille. Die morgendliche Fahrt war damit beendet, eine Anzeige
folgt.
Hausach - Aufgefahren
Vor dem Westportal des Sommerbergtunnels kam es am Donnerstag kurz
vor 18 Uhr zu Verkehrsstockungen auf der B 33. Dies bemerkte ein 27
Jahre alter Fahrer eines Sattelzuges aus Unachtsamkeit zu spät und
fuhr auf einen Daimler vor ihm auf. Dessen 63-jähriger Fahrer blieb
unverletzt, der Daimler muss mit einer Sachschadenshöhe von 1.000
Euro in die Werkstatt.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.01.2015 - Mozartstr.
Rastatt - Dreiste Langfinger
Nicht mal vor den Sternsingern machten am Sonntag dreiste
Langfinger halt. Während die Sänger für einen guten Zweck unterwegs
waren, wurden ihnen die Rucksäcke aus i...