zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg und Kinzigtal

Nachtwaide - 04.02.2016

Durbach - Traditioneller Ball

Bereits zum 32. Mal jährte sich der inzwischen traditionelle
Wildsauball der Narrenzunft. Bei einem ausverkauften Zelt und somit
4000 Gästen feierten die Narren ausgelassen. Dem einen oder anderen
Feierwütigen stieg hierbei vermutlich auch der Alkohol ein bisschen
zu Kopf, was wiederum für einige Rangeleien sorgte, die jedoch
schnell von den Polizeibeamten geschlichtet werden konnte. Neben
einem Platzverweis stellten die Beamten eine einfache, aber auch eine
gefährliche Körperverletzung fest. Auch hier war jeweils Alkohol im
Spiel, was eine Sachverhaltsaufnahme vor Ort schwierig gestaltete.
Fest steht allerdings, dass gegen 04.40 Uhr zwei junge Männer
miteinander in Streit gerieten in dessen Verlauf ein 29-Jähriger
einem 22-Jährigen ins Gesicht schlug. Die Gründe für die
handgreifliche Auseinandersetzung sind nicht bekannt. Kurz zuvor war
vermutlich eine Zigarette Auslöser dafür, dass ein 27-jähriger Mann
mit einem Glas angegriffen wurde. Ein 25-Jähriger äußerte so seinen
Unmut darüber, dass er keine Zigarette von dem Älteren erhalten
hatte. Ein vermeintlich gestohlenes Handy samt Geldbeutel konnte kurz
nach 24 Uhr an seine Besitzerin wieder ausgehändigt werden. Die junge
Dame hatte bereits Anzeige wegen Diebstahl erstattet. Noch während
der Vernehmung konnten ihr die verlorengegangenen Gegenstände wieder
zurückgegeben werden. Bereits um 23.30 Uhr musste ein Narr aus dem
Zelt begleitet werden. Der 33-Jährige warf mit Gläsern und Flaschen
um sich und rempelte die Gäste an. Er wurde aufgrund seiner
Alkoholisierung an einen Verantwortlichen seiner Zunft übergeben und
von diesem nach Hause gebracht. Auch in diesem Jahr hatte sich die
Einrichtung einer Sonderwache auf dem Festplatz seitens der Polizei
wieder bewährt.

Gengenbach - Beim Konsum erwischt

Unbeobachtet wollten am Donnerstag gegen 03.20 Uhr drei junge
Herren im Alter von 18 bis 22 Jahre das stille Örtchen dazu nutzen,
Rauschgift ungestört konsumieren zu können. Sie wurden im Hexenkeller
allerdings von aufmerksamen Zeugen dabei beobachtet, die die Polizei
verständigten. Ein durchgeführter Alkoholtest bei den Dreien ergab
außerdem einen Wert von jeweils über einem Promille Alkohol. In den
nächsten Tagen erwartet sie Post von der Staatsanwaltschaft, denn sie
wurden wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Gegenbach - Gefährlicher Eingriff

Nicht nur die Ortstafel wurde vorsätzlich auf die Berghauptener
Straße gelegt, auch ein Gullideckel wurde entfernt und in den
Grünstreifen nebenan gelegt. Nur durch Glück ist kein
Verkehrsteilnehmer zu Schaden gekommen. Die Beamten des Postens
Gengenbach haben die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr aufgenommen und bitten Zeugen, die sachdienliche
Hinweise hierzu machen können sich unter Telefon 07803-96620 zu
melden. Wer hat in der Nacht auf Donnerstag Personen in der
Berghauptener Straße kurz vor der Zufahrt zu einem
Lebensmittelgeschäft dabei beobachtet, wie diese mutwillig das
Ortsschild samt Holzunterkonstruktion aus der Verankerung gerissen
haben? Die gleichen Täter dürften auch die Abdeckung des
Abwasserschachtes entfernt haben.

Offenburg - Betrunken Unfall verursacht

Als die Beamten am Mittwoch kurz vor 16.30 Uhr zu einem Unfall in
die Gewerbestraße gerufen wurden, konnten sie zunächst nur noch das
Unfallfahrzeug vorfinden. Ein Zeuge war durch einen lauten Knall
darauf aufmerksam geworden. Erst nach einiger Zeit konnte eine
Mitfahrerin in unmittelbarer Nähe festgestellt werden. Von ihr wurde
die Fahrerin verständigt, welche ebenfalls wieder zurückkam. Bei der
Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 38-jährige
Verursacherin deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte. Aufgrund
ihrer Alkoholisierung war sie alleinbeteiligt gegen eine Betonmauer
geprallt und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt. Glücklicherweise blieben sie und ihre Beifahrerin
unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere
tausend Euro.

Offenburg - Radlerin verletzt

Im Kreuzungsbereich Nachtwaide/Im Erb kam es am Mittwoch kurz nach
16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 15-jährige Radlerin
leicht verletzt wurde. Bei dem Zusammenstoß mit einem Mercedes
entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Der 54-jährige
Benz-Fahrer war von der Nachtwaide kommend in nördliche Richtung
unterwegs.

Wolfach - Unter Drogeneinfluss

Nach dem Konsum von Betäubungsmittel nahm am Mittwochmorgen gegen
11 Uhr ein Corsa-Fahrer am Straßenverkehr teil. Der 26-jährige Mann
wurde in der Bahnhofstraße einer Kontrolle unterzogen. Neben einer
Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz erwartet ihn
auch Post von der Führerscheinstelle.

Hausach - Unachtsam Tür geöffnet

Erheblicher Sachschaden entstand am Mittwoch gegen 17.45 Uhr in
der Hegerfelderstraße bei einem Verkehrsunfall. Ein Ford-Fahrer hatte
auf dem Gehweg geparkt und war gerade dabei etwas auszuladen, als
eine Fiat-Fahrerin an dem Mondeo vorbeifahren wollte. Zeitgleich
öffnete eine Mitfahrerin des Fords die hintere Tür, ohne auf den
nachfolgenden Verkehr zu achten. Aufgrund von Gegenverkehr hatte die
Panda-Fahrerin keine Möglichkeit auszuweichen, weshalb sie mit ihrem
Fahrzeug an der geöffneten Tür entlang streifte. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand, allerdings entstand ein Schaden in Höhe von
4500 Euro.

/nj




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen