Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Obertal - 02.11.2016Offenburg - Volles Programm
Während sich die Bearbeitung eines Rollerdiebstahls am Dienstag
kurz vor 23 Uhr noch recht übersichtlich gestaltete, endete die
Personalienfeststellung bei einem Zeugen mit einer handfesten
Beleidigung. Ein 22-jähriger Mann aus Willstätt war durch eine
Streife des Polizeireviers in der Langestraße mit einem Roller
ertappt worden - allerdings nicht seinem Roller. Der Roller stammte
aus einem Diebstahl wenige Minuten zuvor in der Zähringerstraße.
Damit nicht genug: Der junge Mann brachte es beim Alkoholtest auf
knapp ein Promille. Zuviel, um ein Zweirad sicher zu lenken. Der
22-Jährige muss sich deshalb nicht nur wegen des Diebstahls
verantworten, sondern wartet nun wegen des Promillewertes auch auf
ein saftiges Bußgeld und ein Fahrverbot. Einer der umherstehenden
Zeugen allerdings glänzte durch Provokationen und fehlende Manieren:
Seine Personalien wollte er mit einer EC-Karte untermauern.
Allerdings weckte er mit diesem ungewöhnlichen 'Ausweis' nur das
Misstrauen der Beamten. Die nahmen ihn mit zum Polizeirevier, was die
Kooperationsbereitschaft des 21-Jährigen nicht gerade steigerte. Der
Grund war schnell gefunden: Die angegebenen Personalien waren frei
erfunden. Die richtigen Daten standen rasch fest, unklar ist noch,
woher die EC-Karte stammt. Hier dauern die Ermittlungen an. Hätte zu
diesem Zeitpunkt noch ein Bußgeldverfahren den Ausgang dieser
Verfehlung bestimmt, sieht der 21-Jährige jetzt auch einem
Strafverfahren wegen Beleidigung entgegen. Denn der junge Mann
quittierte die erfolgreichen Ermittlungen der Beamten mit deftigen
Schimpfworten.
Neuried, Altenheim - Zu tief ins Glas geschaut
Ein 27-jähriger Litauer brachte es beim Alkoholtest in der Kehler
Straße auf knapp zwei Promille. Der Renault-Lenker war am Dienstag
gegen 23 vom Parkplatz einer Gaststätte losgefahren und zeichnete
sich bei der Kontrolle durch eine heftige Alkoholfahne aus. Der Mann
musste seinen Wagen stehen lassen, eine Blutprobe und seinen
Führerschein abgeben.
Neuried, Altenheim - Umgefallen
Am Dienstagabend wurden Polizei und Rettungsdienst aus Altenheim
alarmiert. Besucher des nahegelegenen Anglerheimes waren gegen 19.30
Uhr durch Hilferufe auf einen Mann aufmerksam geworden. Der lag in
einem Wassergraben entlang des Viehweiderwegs, unfähig aus eigener
Kraft zur Straße zurückzukehren. Eine Prellung und die starke
Unterkühlung bedurften sofortiger medizinischer Versorgung, der Mann
wurde durch den Rettungsdienst umgehend in eine Klinik gebracht.
Recht schnell hatte sich auch ermitteln lassen, was passiert war: Der
57-Jährige hatte versucht, sich auf seinen Drahtesel zu schwingen.
Allerdings war er durch unmäßigen Alkoholkonsum nicht mehr in der
Lage, sein Gleichgewicht zu koordinieren. Deshalb fiel der Schwung
etwas größer aus und beförderte den Mann in den angrenzenden
Straßengraben. Dort musste er mehr als eine Stunde ausharren, bis
seine Hilferufe endlich gehört wurden.
Offenburg - Ins Grüne
Einem 26-jährigen Mann aus dem 'Reich der Mitte' wurde es am
Dienstagabend auf der Gustav-Heinemann-Straße zu eng. Der Ford-Lenker
hatte die Kurve nach der Abfahrt vom Autobahnzubringer falsch
eingeschätzt und die Fahrbahn ins Grüne verlassen. Dort blieb der
Wagen auf Grund seiner Beschädigungen liegen und musste an den
Abschlepphaken. An dem französischen Leihwagen ist ein Schaden von
mehreren tausend Euro entstanden, es blieb beim Sachschaden.
Gengenbach - Eingebrochen
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus Im Fischerfeld erbeutete
ein Unbekannter einen geringen Bargeldbetrag. Der Eindringling hatte
in der Nacht zum Dienstag ein Fenster aufgebrochen und war ins
Erdgeschoss eingestiegen, während die Bewohner im Obergeschoss
schliefen. Die entdeckten die Bescherung am Morgen und verständigten
die Polizei.
Offenburg - Belästigt
Mehr als 3,5 Promille zeigte der Alkoholtest am Dienstag gegen
17.30 Uhr. Auf diesen Wert brachte es ein 35-jähriger Rumäne, der im
Tannweg Passanten anpöbelte und dessen Stehvermögen durch den
Alkoholpegel stark gelitten hat. Der Zecher durfte schließlich seinen
Rausch in einer Zelle des Polizeireviers ausschlafen. Zu seinen zu
erwartenden Kopfschmerzen erhält der Mann auch eine saftige Rechnung
für die unerwartete Übernachtungsgelegenheit.
Haslach - Ausgetickt
Eine 39-jährige Litauerin beschäftigte am Dienstagabend gleich
zweimal die Polizei. Die Frau wurde gegen 22.30 Uhr in der Alten
Eisenbahnstraße von einer Streife des Polizeireviers aufgelesen,
unfähig sich auf eigenen Beinen zu halten. Die Frau hatte erheblich
dem Alkohol zugesprochen. Das radebrechende Deutsch der Frau reichte
gerade mal aus, um ihren Ferienaufenthalt zu ermitteln: Bei ihrer
Familie in der Mühlenbacher Straße. Dort wurde sie trotz ihres
Zustandes aufgenommen, allerdings währte die Freude nur kurz: Die
Frau hatte plötzlich eine Dynamik in die falsche Richtung entwickelt.
Sie drohte den Angehörigen mit den Fäusten und begann,
Einrichtungsgegenstände durch die Räume zu werden. Das rief erneut
die Polizei auf den Plan, die der 39-Jährigen schließlich eine
Übernachtungsgelegenheit im Polizeirevier verschaffte: In der kargen
Ausnüchterungszelle.
Haslach - Eingebrochen
Am Dienstagabend nutzte ein unbekannter Eindringling die
Ortsrandlage Am Mühlbach, um sich an einem Einfamilienhaus zu
versuchen. Der Täter gelangte in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr mit
massiver Gewalt in die Garage, scheiterte dann aber an der
Verbindungstür zum Wohnbereich. Er begnügte sich deshalb mit einem
vorgefundenen Rasentrimmer im Wert von rund 50 Euro. Hinweise über
Beobachtungen nimmt das Polizeirevier Haslach, Telefon 07832/97592-0,
entgegen.
Fischerbach - Auto geknackt
In der Nacht zum Dienstag knackte ein Unbekannter einen VW Golf in
der Reichenbergstraße. Der Wagen mit dem Rottweiler Kennzeichen war
dort geparkt und ins Visier eines Diebes geraten. Der zerstörte die
Beifahrerscheibe und löste dabei einen Alarm aus. Mit wenigen Euro
Bargeld als Beute entkam der Unbekannte. Der Sachschaden wir auf
knapp 500 Euro geschätzt.
Oberharmersbach - Kind verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 17.15 Uhr zog sich ein
13-jähriger Junge Verletzungen zu. Er hatte mit seinem Fahrrad die L
94 im Ortsteil
Obertal überqueren wollen, dabei aber einen
herannahenden Ford übersehen. Dessen 43-jährige Fahrerin reagiert
zwar sofort mit einer Vollbremsung, konnte aber einen Zusammenstoß
nicht mehr verhindern. Das Kind zog sich Verletzungen zu und musste
in eine Klinik gebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 2000
Euro geschätzt.
Haslach - Angefeuert
Ein Türchen zuviel hatte eine 92-jährige Frau aus der Bergstraße
am Dienstagnachmittag geöffnet. Die frischen Temperaturen hatten die
Seniorin dazu veranlasst, im Ofen ein Feuer zu entfachen. Nach dem
Anzünden ließ sie aber eine Klappe offenstehen, aus der sich langsam
aber stetig Rauch im Raum verteilte. Als der Qualm den
Rauchwarnmelder im Flur erreichte, löste das Signalgerät einen
ohrenbetäubenden Warnton aus, der schließlich die Feuerwehr auf den
Plan rief. Die stellte rasch fest, dass kein Feuer zu löschen war und
das Problem schon mit einer ordentlichen Lüftung behoben ist.
/hp
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell