Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Pulverweg - 08.07.2015Hohberg, A 5 - Hoher Schaden wegen nicht
angepasster Geschwindigkeit
Zügig in Richtung Süden unterwegs waren am Dienstagvormittag ein
VW Phaeton und ein nachfolgender BMW X1. Beide Fahrzeuge befanden
sich gerade auf der Überholspur, als der Verkehr gegen 10.30 Uhr ins
Stocken geriet. Während der 43-jährige Fahrer des VW noch abbremsen
konnte, gelang dies dem 39-jährigen BMW-Fahrer nicht mehr: Er krachte
in das Heck der Nobelkarosse. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Während der VW mit einem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro seine
Fahrt fortsetzen konnte, musste der BMW mit einem Schaden von 20.000
Euro abgeschleppt werden.
Hohberg - Hilferufe in der Nacht
Gellende Hilferufe eines offenbar in höchster Not befindlichen
Mannes ließen am Mittwoch um 00.45 Uhr die Bewohner des nördlichen
Ortsrandes von Diersburg aus dem Schlaf schrecken und den
Polizeinotruf wählen. Zwei Streifen machten sich umgehend auf die
Suche und gingen von Haus zu Haus, während aufgeschreckte Anwohner
auf der Straße zusammenliefen. Die nächtliche Unruhe auf der Straße
ließ auch ein junges Ehepaar hinzukommen. Als diesem der Grund für
den polizeilichen Sucheinsatz genannte wurde, nahm der vermeintliche
Kriminalfall eine überraschende Wendung: Der Mann war zuvor nach
einem Albtraum aufgeschreckt, hatte seine Frau nicht sofort erkannt
und wähnte stattdessen einen Einbrecher neben sich. Ehe seine
Angetraute ihn beruhigen konnte und er wieder zu sich kam, rief er
laut um Hilfe. Da das Schlafzimmerfenster in der lauen und ruhigen
Sommernacht geöffnet war, wurden seine Schreie natürlich "erhört".
Mit Gelächter, aber auch Erleichterung, kehrte in Diersburg die
Nachtruhe zurück.
Offenburg - Wohnungseinbruch, Polizei bittet um Hinweise
Offenbar auf Unterhaltungselektronik hatten es unbekannte
Einbrecher abgesehen, die am Dienstag eine Wohnung im
Pulverweg
aufsuchten. Zwischen 16.30 Uhr und 21 Uhr brachen sie die Wohnungstür
auf. Dann transportierten sie ein Sony-Fernsehgerät samt Zubehör, die
Stereo-Anlage mit Boxen, mehrere Videospiele und DVD-Filme ab. Der
Diebstahlsschaden beträgt rund 3.000 Euro. Die Beamten des
Polizeireviers bitten um Hinweise, Tel.: 0781-212200.
Schutterwald - Flächenbrand
Unmittelbar an der Landstraße zwischen Schutterwald und Höfen war
es am Dienstagabend zu einem Flächenbrand gekommen. Möglicherweise
hatte eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe die dürre
Vegetation gegen 20.30 Uhr in Brand gesetzt. Die Feuerwehr
Schutterwald war im Einsatz und löschte die rund 150 Quadratmeter ab,
wodurch ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende bewirtschaftete
Felder vermieden werden konnte.
Neuried - Heckenbrand
Eine Thuja-Hecke eines Wohnanwesens in der Adlerstraße geriet am
Dienstag gegen 15.45 Uhr in Ichenheim in Brand. Den Bewohnern gelang
es noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr den Heckenbrand
selbst zu löschen, mehrere Meter Bepflanzung wurden jedoch in
Mitleidenschaft gezogen. Ursächlich für den Brandausbruch dürfte eine
unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe gewesen sein. Die Beamten des
Polizeipostens Neuried ermitteln.
Offenburg - Bei "Grün" aufgefahren
Eine 25 Jahre alte Taxi-Fahrerin wartete am Dienstag gegen 11.15
Uhr in der Moltkestraße an der Kreuzung Friedenstraße bei Rotlicht
vor der Ampel. Als sie "Grün" bekam, wollte sie gerade losfahren, als
es heftig krachte: Eine 56-Jährige war aus ungeklärter Ursache mit
ihrem Honda in das Heck des Taxis gekracht. Verletzt wurde niemand,
an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils 2.000
Euro.
Oberwolfach - Übersehen
Eine 64 Jahre alte Honda-Fahrerin fuhr am Dienstag gegen 17.45 Uhr
vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Allmendstraße ein. Dabei
übersah sie den Fiat einer 23-Jährigen, die in Richtung Wolfach
unterwegs war. Es kam zur Kollision, bei der Sachschaden in Höhe von
jeweils 3.000 Euro verursacht wurde. Beide Fahrerinnen blieben
unverletzt.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Auch von der Anwesenheit eines Kampfhundes ließ
sich ein Einbrecher am Montagnachmittag im Pulverweg nicht
beeindrucken. Der Eindringling schlug zwischen 13 Uhr und 16.15 Uhr
ein ebenerdig gelegene...