Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Raiffeisenstr. - 25.10.2016A5/Rastatt - Unfall mit sechs Fahrzeugen/zwei
Personen verletzt
Bei einem Unfall auf der A 5 im Bereich der Anschlussstelle
Rastatt-Nord waren am Montagabend gegen 22.10 Uhr sechs Fahrzeuge
beteiligt, zwei Fahrer wurden leicht verletzt. Zum Unfallzeitpunkt
war eine 24-jährige BMW-Fahrerin auf dem linken Fahrstreifen der
Autobahn in Richtung Basel unterwegs, als sie beim
Fahrstreifenwechsel nach rechts auf regennasser Fahrbahn ins
Schleudern geriet und in die Mittelleitplanke prallte. Dort kam der
Pkw quer zur Fahrtrichtung zum Stillstand. Als die junge Frau das
Warndreieck aus dem Kofferraum holen wollte, fuhr ein 35-jähriger
Audi-Lenker heran, der gegen das Heck des BMW krachte. Während der
BMW dadurch nochmals gedreht wurde, kam der Audi nach etwa 200 Metern
auf der mittleren Fahrspur zum Stillstand. Dort prallte ein von
hinten heranfahrender Mercedes eines 56-jährigen Autofahrers gegen
den Audi. Dieser wurde auf die linke Spur geschoben, der Benz stand
danach quer zur Fahrtrichtung. Beide Fahrer wurden bei der Kollision
leicht verletzt. Ein inzwischen über die verstreuten Splitter- und
Fahrzeugteile fahrender Mercedes-Lenker kam ins Schleudern und
prallte in die Mittelleitplanken. Zwei weitere Fahrzeuge wurden durch
Überfahren der Splitter- und Fahrzeugteile beschädigt. Für die
Einsatzmaßnahmen mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Notarzt
und Rettungsdienst versorgten die Verletzten, die anschließend in
Krankenhäuser gebracht wurden. Drei Pkw mussten abgeschleppt werden,
der Sachschaden wird auf insgesamt 85.000 Euro geschätzt. Nach
Abschluss der Reinigungsmaßnahmen konnte die A 5 gegen 02.30 Uhr
wieder frei gegeben werden.
A5/Rastatt - Positiver Drogentest
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Peugeot-Fahrers am Montag
gegen 15.40 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Rastatt-Süd bemerkten
die Beamten der Autobahnpolizei Anzeichen für einen akuten
Drogeneinfluss. Ein deshalb durchgeführter Test bestätigte mit einem
positiven Ergebnis den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und
die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Eine Anzeige folgt.
Rastatt - Fehler beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der B 462 zur A 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe war
am Montag gegen 09.40 Uhr eine 37-jährige Fiat-Fahrerin für einen
kurzen Moment unachtsam am Steuer. Dies hatte zur Folge, dass sie
nach dem Anfahren bei Grün der Ampel einem vorausfahrenden Pkw-Kombi
auffuhr und einen Schaden von etwa 2.000 Euro verursachte.
Elchesheim/Illingen - Nach Unfall Sattelzug gesucht
Bei der Fahrt in der
Raiffeisenstraße streifte am Montagabend kurz
nach 20.00 Uhr ein Sattelzug eine geparkten Pkw Mercedes und
schleifte den Pkw etwa zehn Meter mit. Anschließend bog das
Schwerfahrzeug in die Bachstraße ab, wobei der Auflieger gegen eine
Laterne prallte und diese umknickte. Der noch unbekannte Fahrer
setzte seine Fahrt unvermindert in Richtung Rastatt fort und
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das gesuchte Fahrzeug
hatte eine weiße Zugmaschine mit blauem Auflieger. Darauf war ein
weißer Elefant mit roter Schrift abgebildet. Hinweise an die
Unfallfluchtermittlungsgruppe unter der Rufnummer 07221/680-0.
Rastatt - Aufgefahren
Nach dem Anfahren bei Grün der Ampelanlage an der
"Dehner-Kreuzung" auf der Straße "Untere Wiesen" bemerkte am Montag
kurz vor 20.00 Uhr ein 68-jähriger Ford-Lenker einen
verkehrsbedingten Stopp eines vorausfahrenden Pkw Mercedes zu spät,
fuhr auf und verursachte so einen Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Gaggenau - Betrunken und beleidigend
Obwohl ihr eine Streifenbesatzung der Polizei und
Rettungssanitäter nach einem Sturz auf Grund erheblichen
Alkoholgenusses lediglich helfen wollten, hörte eine 47-jährige Frau
am Montagabend gegen 22.30 Uhr nicht auf die Einsatzkräfte nach allen
Regeln der Kunst mit Schimpfwörtern und Beleidigungen zu überziehen.
Erst als eine Notärztin vor Ort erschien, konnte diese dem Worterguss
Einhalt gebieten. Da die Probandin nicht ernsthaft verletzt war,
wurde sie vom Rettungsdienst nach Hause gebracht. Die entsprechenden
Anzeigen werden erstattet.
Kuppenheim - Unfall vor der Ampel
Auf der B 462 in Richtung Rastatt fahrend erkannte am Montag gegen
13.30 Uhr eine 32-jährige BMW-Fahrerin vor der Ampelanlage zur
Kreisstraße 3737 ein verkehrsbedingtes Anhalten eines vorausfahrenden
Ford-Lenkers zu spät. Die Frau prallte mit ihrem Fahrzeug in das Heck
des Pkw und schob diesen noch auf ein weiteres Auto. Alle Insassen
blieben unverletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa
20.000 Euro. Zwei Pkw mussten per Abschleppwagen in die Werkstatt.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
23.01.2019 - Raiffeisenstr.
Die Fahrerin eines Ford verursachte am
Dienstagabend einen Sachschaden von rund 9.000 Euro. Die Dame befuhr
gegen 21.15 Uhr die Raiffeisenstraße, als sie ersten Erkenntnissen
zufolge einen dort am ...
23.03.2017 - Raiffeisenstr.
Die Beamten des Polizeipostens Oberkirch sind
seit Donnerstagmorgen auf der Suche nach einem noch unbekannten
Unfallverursacher. Der gesuchte Autofahrer hatte zwischen 8.35 Uhr
und 8.45 Uhr einen v...
20.12.2016 - Raiffeisenstr.
Lahr - Etwa 3.000 Euro Sachschaden nach Unfall
Am Montagabend gegen 19 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem
Abfahrast der B 415 zur Raiffeisenstraße. Eine 21-jährige VW Fahrerin
fuhr auf ein...
08.12.2016 - Raiffeisenstr.
Lahr - Vorfahrtverletzung im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr Rhein-/Raiffeisenstraße übersah
am Mittwoch um 17.30 Uhr ein 44 Jahre alter Mazda-Fahrer einen mit
zwei Personen beset...