Meldungen aus dem Bereich Rastatt-Murgtal
Rainweg - 25.02.2015Meldungen aus dem Bereich Rastatt-Murgtal
Durmersheim - Unfall verursacht und weggefahren
Vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit war am Dienstagabend ein
bislang unbekannter Fahrzeugführer auf einem Parkplatz in der
Weissenburger Straße unterwegs und beschädigte dort eine
Absperrschranke. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne
sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro zu
kümmern. Was der Autofahrer jedoch übersehen hatte: bei dem Aufprall
fiel das vordere amtliche Kennzeichen ab und blieb am Unfallort
zurück. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern noch an. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Rastatt unter Telefon 07222-7610 entgegen.
Rastatt - Auffahrunfall
Auf einen verkehrsbedingt wartenden 29-jährigen Ford Fahrer fuhr
am Dienstagvormittag in der Kehler Straße ein 62-jähriger Audi Fahrer
auf. Grund für den Unfall war eine kurze Unaufmerksamkeit des
62-Jährigen. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß keiner der
Fahrzeuginsassen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1500 Euro
geschätzt.
Plittersdorf - Nach Ausweichmanöver überschlagen
Ein 19-jähriger VW Fahrer musste am Dienstagabend gegen 21:45 Uhr
auf der L78A zwischen Plittersdorf und Steinmauern einem Reh
ausweichen, welches die Fahrbahn unvermittelt überquerte. Hierbei kam
er nach rechts in den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sein
Fahrzeug mehrfach überschlug. Durch die verständigte Freiwillige
Feuerwehr Plittersdorf, die mit 2 Fahrzeugen und 17 Mann vor Ort war,
musste der 19-Jährige aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er kam
stationär in das Kreiskrankenhaus Rastatt. Am Auto des jungen Mannes
entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Gaggenau - Einbruch in Einfamilienwohnhaus
Bislang Unbekannte drangen am Dienstag zwischen 15:30 Uhr und
19:45 Uhr in ein Einfamilienhaus im
Rainweg ein. Wie bisherige
Ermittlungen ergaben, hebelten sie eine auf der Rückseite des
Gebäudes befindliche Terrassentür auf, wobei an dieser ein
Sachschaden von etwa 300 Euro entstand. Im Hausinneren wurden
sämtliche Räume aufgesucht und die darin befindlichen Möbel
durchwühlt. Bislang konnte das Fehlen mehrerer Schmuckstücke
festgestellt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum
Sachverhalt geben können, sich mit den Beamten des Polizeireviers
Gaggenau unter Telefon: 07225-98870 in Verbindung zu setzen.
Gaggenau- Hoher Sachschaden bei Unfall mit Wildschwein
Vom Pkw eines 32-jährigen Smart Fahrers, wurde am Dienstagabend
auf der Malscher Landstraße ein etwa 60 Kilogramm schweres Wildschein
erfasst, dass die Fahrbahn von links nach rechts plötzlich überqueren
wollte. Für das Wildschwein endete die Begegnung mit dem Smart
tödlich. Am Fahrzeug des 32-Jährigen entstand erheblicher Sachschaden
von etwa 2500 Euro.
/mz
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/