Meldungen aus den Bereichen Kehl/Achern/Renchtal
Ruhestein - 21.10.2016Kehl - Zwei Radfahrer verletzt
Ein 15-jähriger Jugendlicher war am Donnerstag gegen 15.45 Uhr mit
seinem Rad verbotswidrig auf dem linken Gehweg der Karlstraße in
Richtung Stadtmitte unterwegs. An der Einmündung der
Bürgermeister-Mathias-Krauß-Straße fuhr er vom Gehweg auf die Straße
und achtete dort nicht auf eine heranfahrende 75-jährige Radlerin.
Die beiden Biker prallten zusammen und kamen so zu Fall. Während der
Jugendliche leicht verletzt wurde, musste die Seniorin vom
Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden. An den
Rädern entstand geringer Sachschaden.
Rheinau/Memprechtshofen - Wohnungseinbruch
Am Donnerstagabend war zwischen 19.10 Uhr und 20.15 Uhr ein
Wohnhaus in der Hornisgrindestraße das Ziel von Einbrechern. Nach
Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss drangen diese ins Gebäude
ein, wo sämtliche Zimmer und Mobiliar nach Wertsachen durchsucht
wurden. Gestohlen wurde Schmuck und ein geringer Bargeldbetrag. Die
Beamten beim Polizeiposten hoffen auf Zeugenhinwiese an die Rufnummer
07844/91149-0.
Rheinau/Freistett - Hütte beschädigt
Eine Verkaufshütte an einem Selbstbedienerfeld für Blumen im
Bereich Durbanhofstraße/Weiherstraße wurde am Donnerstag zwischen
15.00 Uhr und 16.50 Uhr mutwillig beschädigt. Bisher unbekannte
Personen warfen die Hütte unter Gewaltanwendung um, so dass das Dach
teilweise aus der Verankerung gerissen wurde. Im Tatzeitraum wurden
dort zwei Jugendliche gesehen, die mit Fahrrädern unterwegs waren.
Hinweise nimmt der Polizeiposten unter Telefon 07844/91149-0
entgegen.
Kehl - Erfolgreiche Kontrolle
Nachdem drei Jugendliche am Donnerstag gegen 16.45 Uhr von
Straßburg kommend eine Fußgängerbrücke verlassen hatten und in
südlicher Richtung liefen, wurde die Gruppe von einer Polizeistreife
in der Ludwig-Trick-Straße kontrolliert. Dabei konnten bei einem
16-Jährigen nahezu zwei Gramm Haschisch aufgefunden und beschlagnahmt
werden. Eine Anzeige folgt.
Ottenhöfen/Furschenbach - Ampel beschädigt
In der Nacht zum Freitag wurde die Polizei verständigt, dass beim
Bahnübergang in der Hauptstraße am Ortsausgang Furschenbach die
Ampelanlage beschädigt wurde. Nach Sachlage war ein bisher
unbekannter Lkw-Fahrer zwischen 03.45 Uhr und 05.15 Uhr bei der
Durchfahrt gegen die Einrichtung geprallt und war dann unerlaubt von
der Unfallstelle weggefahren. Bis zum Eintreffen der Betreiberfirma
wurde von der Polizei die Verkehrsregelung übernommen. Hinweise zum
Verursacher an das Polizeirevier unter der Rufnummer 07841/7066-0.
Seebach - Geröll auf der Fahrbahn
Vermutlich auf Grund der Witterung hatten sich in der Nacht zum
Freitag an einer steilen Böschung der B 500 zwischen
Ruhestein und
Seibelseckle zwei Felsbrocken gelöst und stürzten auf die Fahrbahn.
Gegen 23.45 Uhr war eine 21-jährige Renault-Lenkerin dort unterwegs,
erkannte die Hindernisse zu spät und fuhr gegen einen Steinbrocken.
Durch den Aufprall kam der Pkw nach rechts ab und im Graben zum
Stillstand. Die junge Fahrerin wurde beim Unfall verletzt und wurde
vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das
Fahrzeug musste mit einem Schaden von zirka 2.000 Euro abgeschleppt
werden. Die Hindernisse wurden beseitigt.
Achern - Patient randaliert
Weil er sich nach einer Einweisung in das Krankenhaus von den
Ärzten nicht behandeln lassen wollte, fing ein 18-jähriger Patient in
der Nacht zum Freitag gegen 02.00 Uhr an zu randalieren. Den Ärzten
gelang es nicht den Aggressor festzuhalten, der unter Auslösung eines
Brandalarms in Richtung Stadtmitte flüchtete. Von einer Streife
konnte der junge Mann dann kurze Zeit später im Bereich einer
Tankstelle festgestellt werden. Bei Erkennen der Polizei ergriff
dieser die Flucht, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt und
unter Anlegen der Handschließen in das Krankenhaus zurückgebracht
werden. Da sich der junge MAnn in einem psychischen Ausnahmezustand
befand wurde er zur weiteren Behandlung in eine Fachklinik
überstellt.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Baden-Baden - Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt
Das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt nutze ein Taschendieb am
Sonntagnachmittag aus, um unbemerkt einen auf dem Rücken getragenen
Rucksack einer Be...
Kehl - Betrunken am Steuer
Deutlich alkoholisiert nahm am Montag ein 45-jähriger
französischer Staatsbürger mit seinem Peugeot am Straßenverkehr teil.
Als er in der Straßburger Straße gegen 01.30...
Oppenau - Motorradfahrer bei Sturz schwer
verletzt
Am Sonntagmittag, 11.50 Uhr, fuhr eine Gruppe Motorradfahrer auf
der Kreisstraße 5370 von Allerheiligen in Richtung Oppenau. Aufgrund
eines Fa...