Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Sommerstr. - 17.08.2015Offenburg - Wertstoffdiebe ertappt
Ein aufmerksamer Spaziergänger verständigte am Sonntag kurz vor 17
Uhr den Polizeinotruf, nachdem er beim Wertstoffhof Rammersweier
Personen bemerkt hatte, die in einem weißen Kleinlastwagen
vorgefahren waren und sich an den Containern zu schaffen machten. Die
Beamten des Polizeireviers nahmen eine 31 Jahre alte Frau und ihren
35-jährigen Begleiter vorläufig fest. Das Paar hatte sich
widerrechtlich Zutritt zu dem Deponiegelände verschafft und war
gerade dabei Wertstoffe zu verladen. Ein Strafverfahren wegen
Hausfriedensbruch und Diebstahl ist nun die Folge.
Offenburg - Gelegenheit: Gekipptes Fenster
Als ein Bewohner am Sonntagabend gegen 21 Uhr zu seinem Wohnhaus
in der
Sommerstraße zurückkehrte, bemerkte er sofort ein
offenstehendes Küchenfenster. Dieses hatte er beim Verlassen der
Wohnung kurz nach 15 Uhr in Kippstellung belassen. Ein unbekannter
Dieb erkannte die Gelegenheit, griff durch und öffnete rasch das
Fenster, dann stieg er ein. In der Wohnung fand der Unbekannte eine
Geldbörse mit 200 Euro Bargeld sowie eine Bankkarte, dann flüchtete
er.
Offenburg - Jugendschutzkontrolle
Am Sonntagabend gegen 22 Uhr bemerkte eine Polizeistreife zwei
Jugendliche an einem Zigarettenautomaten. Bei der Kontrolle stellten
die Polizisten fest, dass ein 16-Jähriger in Begleitung eines 13
Jahre alten Mädchens gerade Zigaretten holen wollte. Um die
Altersprüfung des Automaten zu umgehen, hatte er die EC-Karte von der
Mutter seines gleichaltrigen Freundes mit auf den Weg bekommen. Die
Beamten führten im Anschluss entsprechende Gespräche.
Haslach i. K. - Fahrbahnnässe: 5.000 Euro Schaden
Lange ließ der Regen auf sich warten, nun wurde er am Sonntag
gleich zwei Autofahrern am Bollenbacher Kreuz zum Verhängnis. Gegen
17 Uhr geriet ein 57 Jahre alter Audi-Fahrer auf der B 33 in einer
Kurve ins Rutschen, prallte gegen ein Verkehrszeichen und landete auf
einer Wiese. Noch während der polizeilichen Unfallaufnahme kam um
17.20 Uhr eine 20-jährige Audi-Fahrerin bei einem Bremsmanöver
ebenfalls ins Rutschen. Auch ihr Wagen kam von der Fahrbahn ab,
überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Beide Fahrer blieben
unverletzt, der PKW der 20-Jährigen musste abgeschleppt werden.
Fischerbach - Einbruch
Eine Schreinerei im Vordertal war am Wochenende das Ziel eines
unbekannten Einbrechers. Zwischen Samstagabend 20 Uhr und
Sonntagabend 18 Uhr drang der Täter in das Gebäude ein und öffnete
gewaltsam eine Bürotür. Hier entwendete er einen Tablet-PC sowie ein
Mobiltelefon.
Wolfach - Persönliche Kommunikation ist oft besser
Immer wieder lösen unbedacht übermittelte Kurznachrichten unnötige
Einsätze für Polizei und Rettungsdienste aus. So übermittelte am
Sonntagabend eine 25-Jährige einem abgewiesenen Verehrer eine
Bildnachricht. Die allerdings erweckte auf diese kurze, unpersönliche
Art übermittelt beim Empfänger den Eindruck, dass sich die Absenderin
gewiss etwas antun würde. Der Mann wählte den Notruf. Und so staunte
die 25-Jährige kurz nach 23 Uhr nicht schlecht, als sie gerade
duschte und dabei überraschend "Besuch" von einer Streifenwagen- und
einer Rettungswagenbesatzung erhielt. Nach Klärung des elektronisch
verursachten Missverständnisses rückten die Einsatzkräfte wieder ab.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/