zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg/Kinzigtal

Talweg - 19.04.2016

Offenburg - Einbruch festgestellt

Am Montag gegen 12.00 Uhr wurde festgestellt, dass in ein Wohnhaus
in der Straße "Am Unteren Mühlbach" nach Sonntag 19.00 Uhr
eingebrochen wurde. Ein Täter hatte einen Glaseinsatz einer
Eingangstür eingeschlagen und dann die Tür entriegelt. Im Gebäude
wurden Räume durchsucht. Entwendet wurde nach erster Überprüfung
jedoch nichts. Der angerichtete Schaden wird auf etwa 400 Euro
geschätzt.

Elgersweier - Fahrer leicht verletzt

Ein 34-jähriger Peugeot-Fahrer war am Montag kurz nach 17.00 Uhr
auf der Kreuzwegstraße in Richtung B 3 unterwegs. Auf dem
Abbiegestreifen zur B3 in Richtung Norden musste der Peugeot-Lenker
seine Geschwindigkeit verringern und bremste den Pkw ab. Ein
nachfolgender 34-jähriger Opel-Fahrer bemerkte dies wohl zu spät und
fuhr auf den Peugeot auf. Durch den Aufprall wurde der Fahrer im
Peugeot leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von zirka 2.000
Euro.

Offenburg - Verdächtige Wahrnehmung gemeldet

Eine Hinweisgeberin verständigte am Montag gegen 18.15 Uhr die
Polizei und teilte mit, dass bei einer Schule in der Turnhallestraße
ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe hantieren würde. Die genannte
Örtlichkeit wurde von zwei Streifen des Polizeireviers aufgesucht.
Bei Erkennen der Polizei rannten einige Personen in Richtung Frieden-
und Wilhelmstraße davon. Die Polizisten konnten dabei beobachten, wie
von einem jungen Mann Gegenstände in ein Gebüsch geworfen wurden. Der
19-Jährige und dessen 17-jähriger Begleiter konnten gestoppt und
überprüft werden. Im Gebüsch wurde eine Spielzeugwaffe samt
Kugelmunition aufgefunden und einbehalten. Ein strafbares Verhalten
konnte nicht festgestellt werden.

Offenburg/Zell-Weierbach - Unfallflucht rasch geklärt

Ein 80-jähriger VW-Fahrer parkte am Montagabend gegen 20.10 Uhr
vom Parkplatz einer Gaststätte auf den Talweg aus und prallte dabei
gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkw Renault.
Ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 3.000 Euro zu kümmern,
entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der
Vorfall war jedoch beobachtet worden, so dass die Polizei mit den
erhaltenen Hinweisen kurz darauf an der Halteradresse den
verantwortlichen Fahrer ermitteln konnte. Da bei diesem eine
alkoholische Beeinflussung bemerkt wurde und ein Test ein positives
Ergebnis zeigte, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und
Strafanzeige erstattet.

Offenburg/Zunsweier - Pkw contra Sattelzug / B 33 gesperrt

Am Montagabend war ein 69-jähriger Audi-Fahrer kurz vor 21.00 Uhr
auf der B 33 in Richtung Offenburg unterwegs. Im Baustellenbereich
kam der Pkw-Lenker in Höhe Zunsweier vermutlich infolge seiner
alkoholischen Beeinflussung nach links auf die Gegenfahrbahn und
prallte dort gegen einen entgegenkommenden Sattelzug. Die beiden
Fahrer blieben bei der Kollision unverletzt. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von rund 55.000 Euro, beide Fahrzeuge
mussten in der Folge abgeschleppt werden. Ein Alkoholtest beim
Verursacher ergab einen Wert von über zwei Promille. Dies hatte die
Entnahme einer Blutprobe und den Verlust des Führerscheines zur
Folge. Eine Strafanzeige wurde erstattet. Für die Dauer der
Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge musste die B 33 für etwa
drei Stunden voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung erfolgte
durch die Polizei.

Haslach im Kinzigtal - Zwei Kollisionen mit dem Gegenverkehr

Ein 35-jähriger Opel-Fahrer war am Montag kurz vor 17.00 Uhr in
der Schnellinger Straße in Richtung Haslach unterwegs. Am Ortsende
kam der Mann mit seinem Astra in einer leichten Linkskurve auf die
Gegenfahrbahn und streifte einen dort fahrenden VW einer Fahrschule.
Der Opel-Lenker fuhr weiter, kam nun vollends nach links ab und
prallte mit einem Pkw-Ford zusammen, dessen 65-jähriger Fahrer aus
Haslach entgegenkam. Beim Zusammenstoß wurden der Verursacher und der
Ford-Lenker leicht verletzt. Der Opel fing im Motorraum an zu
brennen, das Feuer konnte jedoch von hinzukommenden
Verkehrsteilnehmern gelöscht werden. Beim Unfall entstand ein
Sachschaden von etwa 25.000 Euro, der Opel Astra und der Ford mussten
abgeschleppt werden. Beim Verursacher verlief ein Drogentest positiv,
ferner ergaben sich Hinweise auf eine Übermüdung des Fahrers, der
zudem keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Es wurden die notwendigen
Maßnahmen veranlasst und Anzeige erstattet.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Talweg

Zell-Weierbach - Tote Frau im Wald gefunden update Stand 15.12 Uhr
02.05.2017 - Talweg
Die Anhaltspunkte verdichten sich, dass es sich bei dem Tod der Frau um einen Suizid handeln könnte. Die Ermittlungsbehörden klären derzeit Hintergründe und das persönliche Umfeld der Verstorbenen ... weiterlesen
Zell-Weierbach - Tote Frau im Wald gefunden
01.05.2017 - Talweg
Schreie machten einen Wanderer am Montagmittag auf eine verletzte Frau im Bereich oberhalb des Barfußpfades in Zell-Weierbach aufmerksam. Der Mann folgte den Geräuschen und fand eine verletzte, bew... weiterlesen
Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal
31.08.2016 - Talweg
Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal Offenburg - Kind nach Kollision mit Mofa leicht verletzt Ein sieben Jahre altes Kind hat im Zuge eines Unfalles am späten Dienstagabend im Talwe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen