Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Turnhallestr. - 02.06.2016Offenburg - Unbelehrbar
Eine Gruppe Jugendlicher belagerte am Mittwoch den Schulhof der
Georg-Monsch-Schule an der
Turnhallestraße. Die etwa 30 Personen
hörten laute Musik, weshalb der Hausmeister sie mehrfach aufforderte,
das Schulgelände zu räumen. Da sich die Jugendlichen weigerten,
verständigte er gegen 17 Uhr die Polizei. Nach der Kontrolle und
Ansprache durch die Streifenbeamten kamen die meisten dem
Platzverweis nach. Nur ein 17-Jähriger tat sich besonders hervor,
hörte weiter überlaute Musik und kommentierte die Anweisungen mit den
Worten "ihr könnt mir gar nichts!". Zudem brachte er Beleidigungen
hervor. Als die Beamten ihn vom Hof führten schlug der junge Mann
wild um sich, weshalb ihm letztlich Handschließen angelegt werden
mussten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Offenburg, Bohlsbach - Vorfahrtverletzung
Ein 44 Jahre alter Renault-Fahrer wollte am Mittwoch kurz nach 16
Uhr von der Wackerstraße kommend auf die B 3 einfahren. Dabei übersah
er den Markengefährten einer 65-Jährigen, die von Appenweier kommend
in Richtung Offenburg unterwegs war. Bei der Kollision im
Kreuzungsbereich wurde die Fahrerin leicht verletzt. Beide Renault
wurden mit einer Gesamtsachschadenshöhe von 10.000 Euro abgeschleppt.
Offenburg - Übersehen
Auf dem Gelände eines Einkaufmarktes an der Wilhelm-Röntgen-Straße
übersah am Mittwoch um 13.30 Uhr ein 62-jähriger Peugeot-Fahrer beim
Einfahren von einem anderen Straßenteil den heranfahrenden VW eines
44-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, rund 7.000
Euro Sachschaden waren die Folge.
Offenburg - Eingeparkt
Beim Einparken seines VW Transporters am Mittwoch gegen 17 Uhr in
der Wilhelmstraße rammte ein 73-Jähriger einen parkenden Ford und
verursachte so Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Offenburg - Abgefahren
Um seinen Daimler-Benz zu parken, suchte am Mittwoch gegen 14 Uhr
ein 59 Jahre alter Mann die Tiefgarage am Marktplatz auf. Als er das
Einfahrt-Ticket ziehen wollte, stand er mit seinem PKW etwas zu weit
von dem Automaten entfernt, weshalb er ausstieg und das Ticket löste.
Offenbar versäumte er dabei jedoch, die Feststellbremse zu betätigen.
Entsetzt bemerkte der Mann, dass sein Auto sich nun selbständig in
Bewegung setzte und die Tiefgarageneinfahrt durch die geöffnete
Schranke herunterfuhr. Der Mann versuchte noch per Sprung durch die
offene Fahrzeugtür zurück auf den Fahrersitz zu gelangen. Das
missglückte jedoch, er stieß sich den Kopf an der Türkante und die
Fahrzeugtür fiel zu. Hilflos musste er nun zusehen, wie der Daimler
schneller wurde, im Kurvenbereich einen Randstein überfuhr und nach
etwa 20 Metern gegen eine Wand der Ausfahrtspur prallte. An dieser
schrammte der Wagen mehrere Meter entlang, ehe er schließlich zum
Stehen kam. Zu dem Obolus für das nicht mehr benötigte Parkticket
gesellen sich nun noch die Abschleppkosten sowie der etwa 10.000 Euro
teure Werkstattbesuch.
Offenburg - Demoliert - Polizei sucht Zeugen
"Sinnlose Zerstörungswut" protokollierten die Beamten des
Polizeireviers Offenburg am Donnerstagmorgen in der Gerichtsstraße.
Hier hatte am Mittwochabend um 20 Uhr ein Peugeot-Besitzer sein
silberfarbenes Gefährt unversehrt auf dem 'Mundinger-Parkplatz'
abgestellt. In der Nacht wurden an dem Wagen die kompletten
Fensterscheiben eingeschlagen und zwei Reifen luftleer gestochen. Die
Sachschadenshöhe beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro. Hinweise auf
den nächtlichen Vandalen werden unter Tel.: 0781-212200 erbeten.
Gutach (Schwarzwaldbahn) - Weggefahren
Ein 75 Jahre alter VW Polo-Fahrer fuhr am Mittwoch um 18 Uhr
rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf die Hauptstraße ein. Dabei rammte
er einen parkenden Opel Corsa, wodurch Sachschaden in Höhe von 2.000
Euro verursacht wurde. Der Senior bemerkte sein Malheur und fragte
noch in einem angrenzenden Geschäft nach dem Besitzer des Opel. Da
dort niemand Bescheid wusste, fuhr der Senior schließlich davon. Als
wenig später die 28-jährige Corsa-Fahrerin im gleichen Geschäft
nachfragte, ob jemand etwas über ihren angefahrenen Kleinwagen
wüsste, hatte die Frau Glück. Die Geschäftsinhaberin hatte sich den
Verursacher notiert. Gegen den 75-Jährigen wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Hausach - 'Bekifft'
Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Haslach
kontrollierte am Mittwoch um 17.40 Uhr in der Dorfstraße einen 22
Jahre alten Mofa-Fahrer. Auf untrügliche körperliche Symptome hin
angesprochen räumte der junge Mann ein, zuvor Marihuana konsumiert zu
haben. Er musste sein Zweirad stehen lassen und eine Blutprobe
abgeben, eine Anzeige folgt.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.04.2020 - Turnhallestr.
Ein bislang unbekannter Einbrecher hat am Montagnachmittag sein Unwesen in der Oststadt getrieben, ist aber an seinen beiden auserwählten Objekten gescheitert. Seine mutmaßlich diebischen Absichten un...
20.06.2016 - Turnhallestr.
Ohlsbach - Hängengeblieben
Auf dem Parkplatz der Brumatthalle an der Alten Gasse unterlief am
Sonntag gegen 13.20 Uhr einem 71-jährigen Autofahrer ein teures
Missgeschick. Der Senior fuhr mit sei...
19.05.2016 - Turnhallestr.
Eine 31-jährige Spaziergängerin war am
Mittwochabend gegen 22.10 Uhr mit einem angeleinten Windhund
unterwegs. Im Bereich Turnhallestraße/Dreifaltigkeitskirche rannte
aus einer Gruppe Jugendlicher ...