Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Waldstr. - 13.05.2016Au am Rhein - Einbruch in Gaststätte
In eine Gaststätte in der
Waldstraße wurde zwischen Mittwoch 23.30
Uhr und Donnerstag 15.30 Uhr eingebrochen. Die Täter hebelten zwei
Zugangstüren zum Gastraum auf. Dort wurde das Mobiliar durchsucht.
Aus einer Schublade wurden drei Bedienungsgeldbeutel mit Bargeld
gestohlen. Der Sach- und Diebstahlsschaden beläuft sich auf etwa
1.500 Euro. Der Polizeiposten in Bietigheim ermittelt und nimmt
Hinweise unter Telefon 07245/91271-0 entgegen.
Rastatt - Streitigkeiten geschlichtet
Ob es ein Eimer Wasser war oder doch das Erscheinen der Polizei,
was zur Schlichtung eines Streites in einer Flüchtlingsunterkunft in
der Kehler beigetragen hatte kann nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Fest steht auf jeden Fall, dass in der Nacht zum Freitag gegen 23.20
Uhr zwei Flüchtlingsfamilien wegen der ab 22.00 Uhr geltende und
angeblich nicht eingehaltene Nachtruhe in Streit geraten waren. In
dessen Verlauf hatte eine Beteiligte vor Wut einen Eimer mit Wasser
einer Kontrahentin über den Kopf geleert. Die eintreffenden
Polizisten konnten den Disput schlichten und ermahnten alle
Beteiligten zur Einhaltung der Nachtruhe, die dann auch im Heim
einkehrte.
Durmersheim - Verursacher kehrte an Unfallstelle zurück
Nachdem ein 18-jähriger Volvo-Fahrer am Donnerstag gegen 22.00 Uhr
beim Rangieren in der Speyerer Straße gegen einen geparkten Seat
gestoßen war, stieg der junge Fahrer aus, begutachte mit der Lampe
des Handys den Schaden und machte sich dann zu Fuß davon. Auf den
Vorfall war jedoch eine Bewohnerin aufmerksam geworden, die die
Polizei verständigte. Während die Beamten den Unfall vor Ort
aufnahmen kehrte der Verursacher an die Unfallstelle zurück. Diesen
hatte nach eigenen Angaben inzwischen das Gewissen geplagt und er
hatte den Eigentümer des Seats verständigt. Als er von diesem erfuhr,
dass die Polizei bereits verständigt sei, kehrte er zur Unfallstelle
zurück. Beim Unfall entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro, eine
Strafanzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort folgt.
Bischweier - Behindertendreirad bei Haltestelle gestohlen/Zeugen
gesucht
Ein mit einem Kettenschloss gesichertes schwarzes
Behindertendreirad mit einem Korb wurden zwischen Mittwoch 17.45 Uhr
und Donnerstag 07.45 Uhr beim überdachten Fahrradabstellplatz bei der
S-Bahn Haltestelle gestohlen. Der Eigentümer ist für die tägliche
Fahrt von der Haltestelle zu seinem Arbeitsplatz angewiesen und hofft
nun, dass sich bei der Polizei Zeugen melden. Hinweise nimmt der
Polizeiposten Kuppenheim unter der Rufnummer 07222/47002 entgegen.
Gaggenau - Kollision nach Vorfahrtsverletzung
Von der Wißstraße kommend missachtete am Donnerstag gegen 14.40
Uhr eine 33-jährige Ford-Lenkerin an der Kreuzung Jahnstraße die
Vorfahrt eines dort von rechts heranfahrenden bevorrechtigten Pkw VW
eines 25-jährigen Autofahrers. Bei der Kollision entstand ein
Sachschaden von zirka 10.000 Euro. Der Ford war nicht mehr fahrbereit
und musste per Abschleppwagen in die Werkstatt.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
08.08.2017 - Waldstr.
Verschiedenen Anwohnern der Waldstraße fiel am
Sonntagabend und am späten Montagvormittag ein Jugendlicher auf, der
gesteigertes Interesse an den dortigen Wohnhäusern zeigte. Der
18-Jährige soll si...
20.02.2017 - Waldstr.
Achern - Dreister Einbrecher
In einem örtlichen Pflegeheim fiel mehreren Betreuern am Sonntag
gegen 14.15 Uhr ein unbekannter Mann auf, welcher diese zunächst in
belanglose Gespräche verwickelt...
07.03.2016 - Waldstr.
Rastatt - Bauwagen aufgebrochen
Zwischen Samstag 14.00 Uhr und Sonntag 08.45 Uhr wurde der von der
Stadt zur Verfügung gestellte Bauwagen im Stadtpark aufgebrochen.
Unbekannte Täter hatten zunäch...