zurück

Meldungen aus dem Bereich Lahr

Weinbergstr. - 03.09.2015

Lahr - Grundlos geschlagen

In der Nacht zum Donnerstag gegen 22.30 Uhr war ein 33-jähriger
Radfahrer im Park am Friedrich-Ebert-Platz unterwegs. In Höhe einer
Personengruppe sei dem Radler durch ein quer abgelegtes Fahrrad der
Weg versperrt worden. Nach dem Anhalten sei ein Mann aus der Gruppe
auf ihn zugegangen und habe an den Trageriemen seiner Brusttasche
gezogen. Dagegen habe sich der Radler gewehrt. Im Anschluss habe der
unbekannte Mann mit einer Tasche gegen den Kopf des Radlers
geschlagen, der dadurch verletzt wurde. Als ein Zeuge auf die
Situation aufmerksam geworden sei, habe sich die ganze Gruppe
entfernt. Der Aggressor war etwa 22 bis 23 Jahre alt, von kleiner
dicker Statur, hatte kurze dunkle Haare, auffällige Narben am linken
Arm.

Lahr - Einsichtige Störer

Eine Bewohnerin der Weinbergstraße verständigte in der Nacht zum
Donnerstag gegen 23.45 Uhr die Polizei und beklagte sich über eine
nächtliche Ruhestörung durch laute Musikbeschallung vom Parkplatz
beim Terrassenbad. Kurz darauf traf eine Streife dort ein. Bereits
beim Heranfahren konnte laute basslastige Musik aus einem Pkw
vernommen werden, in dem drei junge Männer saßen. Auf Ansprache
zeigen sich die Insassen sofort einsichtig und verließen zur
Herstellung der Nachtruhe die Örtlichkeit.

Kippenheim - Verwirrte Person aufgegriffen

In der Nacht zum Donnerstag wurde von Passanten auf der Bahnbrücke
zwischen Kippenheim und Kippenheimweiler kurz vor 02.00 Uhr eine
Person festgestellt, die dort augenscheinlich verwirrt und ziellos
auf der Fahrbahn der K 5342 umherlief. Die junge Frau wurde bis zum
Eintreffen einer Polizeistreife festgehalten. Bei den weiteren
Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Frau aus einer Reha-Klinik
abgängig war, wohin sie wieder überstellt wurde.

Lahr - Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Auf dem umzäunten Areal eines Autohauses in der
Rainer-Haungs-Straße wurden zwischen Dienstag 18.00 Uhr und Mittwoch
07.30 Uhr insgesamt sechs Neu- und Gebrauchtfahrzeuge durch bisher
unbekannte Personen vermutlich mit einem Werkzeug mutwillig
zerkratzt. Dadurch wurde ein Schaden von mehreren tausend Euro
verursacht.

Lahr - Roller in Brand geraten

In der Nacht zum Donnerstag gegen 03.45 Uhr wurde der Leitstelle
ein Brand in einer Tiefgarage in der Kirchstraße gemeldet. Nach
derzeitigem Sachstand war dort ein Roller aus noch unbekannter
Ursache in Brand geraten, an dem am Nachmittag Jugendliche
Reparaturarbeiten durchgeführt hatten. Bis zum Eintreffen der
Wehrkräfte war der Brand mit einem Feuerlöscher bereits gelöscht
worden, so dass nur noch Lüftungsmaßnahmen von der Feuerwehr
durchgeführt werden mussten. Entstandener Schaden und Schadenshöhe
müssen noch festgestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen
dauern an.

A5/Meißenheim - Nach Überschlag Fahrer leicht verletzt

Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer war in der Nacht zum Donnerstag kurz
nach 23.00 Uhr mit seinem Toyota auf dem linken Fahrstreifen der A 5
in Fahrrichtung Süden unterwegs. In Höhe Meißenheim sei der
Pkw-Lenker nach eigenen Angaben kurz abgelenkt gewesen, weshalb er in
den Grünstreifen gekommen sei. Er sei dann erschrocken, habe
gegengesteuert und der Toyota sei ins Schleudern geraten.
Anschließend prallte der Pkw gegen einen rechts fahrenden Sattelzug.
Durch den Aufprall habe sich der Toyota überschlagen und sei auf dem
Dach liegend zum Stillstand gekommen. Der Fahrer wurde beim
Unfallgeschehen leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund
10.000 Euro, der Pkw musste abgeschleppt werden.

A5/Friesenheim - Kollision mit 30.000 Euro Schaden

Auf der Südfahrbahn der A 5 zwischen Offenburg und Lahr auf
Gemarkung Friesenheim kam es in der Nacht zum Donnerstag gegen 03.20
Uhr zur Kollision zwischen einem Pkw Mercedes und einem Citroen
Jumper. Die beiden beteiligten Fahrer schildern unterschiedliche
Unfallabläufe. Demnach sei entweder ein 74-jähriger Mercedes-Fahrer
infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf dem rechten
Fahrstreifen einem dort fahrenden 34-jährigen Citroen-Lenker
aufgefahren oder der Citroen-Fahrer sei zum Überholen vom rechten auf
den linken Fahrstreifen ausgeschert und der dort fahrende
Mercedes-Lenker habe nicht mehr ausweichen können und sei gegen den
Citroen geprallt. Fest steht, dass nach der Kollision beide Fahrzeuge
nach rechts abkamen und auf dem dortigen Parkplatz zum Stillstand
kamen. Beide Fahrer blieben unverletzt, der entstandene Sachschaden
beträgt zirka 30.000 Euro, der Citroen musste an den Abschlepphaken.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Weinbergstr.

Lahr - Eingebrochen
08.09.2020 - Weinbergstr.
Unbekannte sind im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Montagabend in ein Einfamilienhaus in der Weinbergstraße eingestiegen. Die ungebeteten Besucher machten sich hier unterschiedliche Gegenstände ... weiterlesen
Offenburg, Fessenbach - Gestürzt
27.11.2019 - Weinbergstr.
Vermutlich aufgrund eines Bedienfehlers fuhr ein 18-jähriger Honda-Fahrer mit seinem Leichtkraftrad auf der Weinbergstraße in Fessenbach an den Bordstein und stürzte in der Folge. Der Zweiradfahrer ... weiterlesen
Friesenheim - Spritztour durch die Reben
17.05.2017 - Weinbergstr.
Bei einer vermeintlichen Spritztour durch die Reben der Weinbergstraße verlor der unbekannte Fahrer eines Opel Vectra am Dienstagabend die Kontrolle über seinen Wagen. Zu hohe Geschwindigkeit dürft... weiterlesen
Meldungen aus dem Bereich Lahr
15.01.2016 - Weinbergstr.
Lahr - Keine Nachtruhe Gleich mehrere Anwohner störten sich in den frühen Morgenstunden vom Freitag an den Aktivitäten ihrer Nachbarin. Durch lautstarkes Türenschlagen, Herumschreien und mit Fla... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen