Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal
Wilhelm-Bauer-Str. - 24.03.2016Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal
Offenburg - Fensterscheiben eingeschlagen
Ein bislang unbekannter Mann hat am späten Mittwochabend kurz vor
Mitternacht sechs Fenster eines Anwesens in der
Wilhelm-Bauer-Straße
eingeschlagen. Möglicherweise steht ein zwischen 1,70 Meter und 1,80
Meter großer Mann mit der Tat in Verbindung. Er wurde in
unmittelbarer Nähe gegen 23.55 Uhr von einem Zeugen gesehen.
Auffällig war die vom verdächtigen getragene schwarze Jacke mit
Pelzbesatz. Zeugenhinweise nehmen die ermittelnden Beamten des
Polizeireviers Offenburg unter der Telefonnummer: 0781-212200
entgegen.
Offenburg - Teurer Diskobesuch
Einem ersten unfreiwilligen Aufenthalt in den Räumen des
Polizeireviers Offenburg eines jungen Mannes sollte in den heutigen
Morgenstunden nur wenige Minuten später ein zweiter folgen. Erstmalig
musste der 19-Jährige die Wache kurz vor 2 Uhr betreten. Grund
hierfür war ein mit nahezu zwei Promille vor einem Tanzlokal in der
Marlener Straße umgefahrener Absperrpfosten samt anschließender
Unfallflucht. Nach Erhebung einer Blutprobe und Beschlagnahme des
Führerscheins zog es den Nachtschwärmer dann aber an den Ort des
Geschehens zurück, um dort sogleich erneut unangenehm aufzufallen.
Anstelle an geeigneter Örtlichkeit um Einlass zu bitten, wurde gegen
2.50 Uhr der Versuch gestartet, über einen Seiteneingang `kostenlos´
in die Diskothek zu gelangen. Hier wurde der ungestüme Besucher aber
von einem Sicherheitsmitarbeiter in Empfang genommen und dann den
erneut alarmierten Polizisten übergeben. Da hierbei weder Einsicht
noch Nüchternheit erkennbar waren, musste der 19- Jährige die Beamten
erneut auf die Wache begleiten. Der Strafanzeige folgt nun auch eine
Rechnung für den Aufenthalt in einer Gewahrsamszelle.
Hohberg - Aufgefahren
Ein 76 Jahre alter Autofahrer hatte am Mittwochnachmittag beim
Befahren der K 5332 in Richtung Ichenheim einen vor ihm zum
abbiegenden abbremsenden Mercedes zu spät erkannt und war
aufgefahren. An den Fahrzeugen entstand insgesamt Sachschaden in Höhe
von nahezu 10 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Hausach - Farbschmierereien
Das verdächtige Treiben mehrerer Jugendlicher am späten
Mittwochabend an einer Schule am Gustav-Rivinius-Platz hatte eine
Zeugin zu einem Hinweis bei der Polizei veranlasst. Die Dame hatte
gemeldet, dass soeben Säulen der Schule mit Farbe beschmiert würden.
Durch die so hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Haslach konnte
dann festgestellt werden, dass der Hinweis durchaus seine
Berechtigung hatte. An zwei Pfeilern konnte Farbe, in einer
Handtasche einer der Jugendlichen dann auch die dazugehörenden
Spraydosen aufgefunden werden. Allerdings zeigte sich, dass es sich
bei den zum Einsatz gekommenen Farben mit großer Wahrscheinlichkeit
um wasserlösliche Kosmetikprodukte gehandelt hatte. Ein Schaden
dürfte somit nicht entstanden sein.
Gengenbach - Handtaschendiebe, Zeugen gesucht
Gleich drei Mal innerhalb von nur 20 Minuten schlugen bislang noch
unbekannte Handtaschendiebe am Mittwochnachmittag in der Innenstadt
zu. Während einer der Täter gegen 15 Uhr an der resoluten Gegenwehr
einer Frau in der Feuergasse scheiterte, gelangte er mutmaßlich in
Begleitung eines Komplizen kurz zuvor und zehn Minuten danach an die
Taschen zweier Opfer in der Hauptstraße. Hierbei war einer der Täter
mit einem Mountainbike unterwegs und näherte sich seinen späteren
Opfern von hinten, um ihnen dann die Taschen entweder aus dem
Gepäckkorb zu entwenden oder von der Schulter zu reißen. Den Damen
dürfte insgesamt ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro
entstanden sein.
Hinweise nehmen die ermittelnden Beamten des Polizeipostens
Gengenbach unter der Telefonnummer: 07803-96620 entgegen.
Beschreibung der Täter:
Täter 1: Radfahrer, mit dunklem Mountainbike unterwegs. 16-20
Jahre alt, dunkle, lockige Haare, bekleidet mit ´Bomberjacke´ mit
leichten Streifen.
Täter 2: Fußgänger, 16-20 Jahre alt, abstehende Ohren, bekleidet
mit Kapuzenpullover, dunklen Jeans und weißen Turnschuhen.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
11.05.2021 - Wilhelm-Bauer-Str.
Ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro war nach einem Parkrempler am Montagmorgen in der Wilhelm-Bauer-Straße zu beklagen. Während eine 33-jährige BMW-Fahrerin kurz vor 9 Uhr vorwärts in eine Parklücke...
25.04.2018 - Wilhelm-Bauer-Str.
Der Schaden, welcher durch unbekannte Diebe im
Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen entstand,
wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die ungebetenen Gäste
entwendeten verschiedene,...
06.09.2017 - Wilhelm-Bauer-Str.
Nur wenige Minuten dürften einem unbekannten
Dieb am Dienstag genügt haben, um über ein offenstehendes Fenster in
den Büroraum eines Gebäudes in der Wilhelm-Bauer-Straße einzusteigen.
Dort angelangt...
15.03.2017 - Wilhelm-Bauer-Str.
Offenburg -Einbruch
In der Nacht auf Mittwoch gelangten Unbekannte in ein
Firmenanwesen in der Wilhelm-Bauer-Straße. Nachdem sie über ein
Kellerfenster eingestiegen waren, durchsuchten sie sämtl...