zurück

Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden und Bühl

Augustaplatz - 14.12.2015

Baden-Baden - Betrunken Unfall verursacht

Vermutlich aufgrund seines Alkoholkonsums kam am Sonntag gegen
19.30 Uhr ein Porschefahrer auf der B500 von der Straße ab. Der
55-jährige war von Baden-Baden kommend in Richtung
Schwarzwaldhochstraße unterwegs. Kurz vor dem Abzweig nach Neuweier
verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und
fuhr über den am linken Fahrbahnrand befindlichen Grünstreifen.
Anschließend kollidierte er mit einem Stein. Bei der Unfallaufnahme
stellten die Beamten des Reviers Baden-Baden fest, dass der Fahrer
unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab einen Wert von mehr als
0,5 Promille. Er musste eine Blutprobe abgeben.

Baden-Baden - Trunkenheit im Verkehr

Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte am Sonntagabend eine
51-jährige Frau. Sie war mit ihrem Mercedes auf der B500 von
Baden-Baden kommend in Richtung Frankreich unterwegs. Da sie aufgrund
ihres Alkoholkonsums die gesamte Fahrbahnbreite brauchte, wurde sie
einer Kontrolle unterzogen. Ein Alkomattest ergab einen Wert von mehr
als 1,5 Promille. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im
Verkehr.

Baden-Baden - Brand eines Verteilerkastens

Ursächlich für den Brand eines Stromverteilerkastens in der
Kaiseralle am Sonntag gegen 17.30 Uhr war vermutlich die Überlastung
durch den Weihnachtsmarktbetrieb. Hierdurch war die Hauptsicherung in
Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Baden hatte das Feuer
schnell unter Kontrolle. Vorübergehend musste der Strom bis zum
Eintreffen eines Verantwortlichen abgestellt werden. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Baden-Baden, Ebersteinburg - Sachbeschädigung, Zeugen gesucht

Zwei Mülltonnen im Battertweg gerieten am Sonntagmittag aus noch
bislang unbekannter Ursache in Brand. Die beiden Wertstoffbehälter
standen am Gehweg, als eine Zeugin darauf aufmerksam wurde und
gemeinsam mit einem Familienmitglied den Brand löschen konnte. Durch
die starke Hitzeentwicklung wurden noch zwei weitere Tonnen stark
beschädigt. Wer kann Angaben hierzu machen? Wer hat Beobachtung
gemacht, die mit dem Brand in Verbindung stehen könnten? Hinweise
nimmt das Polizeirevier Baden-Baden telefonisch unter 07221-680120
entgegen.

Baden-Baden - Jacken gestohlen

Was einen Langfinger in der Innenstadt dazu bewog, gleich vier
Jacken an einer Garderobe zu entwenden, ist nicht bekannt. Fest
steht, dass der junge Mann mit kurzen hellen Haaren am Augustaplatz
am Sonntagmittag gegen 13 Uhr unerlaubt in den Besitz der für ihn
neuen Jacken gelangte. Bislang fehlt von dem scheinbar modebewussten
Dieb jede Spur.

Bühl - Ehrlicher Finder

Gefreut haben dürfte sich ein 21-Jähriger am Sonntag, als er von
der Polizei einen Anruf erhielt. Er hatte zuvor seinen Geldbeutel
samt Inhalt und Bargeld verloren. Ein ehrlicher Finder hatte diesen
in einer Tiefgarage aufgefunden und beim Revier Bühl abgegeben.

Ottersweier - Bushaltestelle beschädigt

Während einer Streifenfahrt wurde am Sonntag gegen 11.50 Uhr
festgestellt, dass die Haltestelle Münchhof in der Hubstraße
beschädigt worden war. Mit einem Verkehrszeichen wurde die Scheibe
eingeschlagen. Die Beamten des Reviers Bühl haben die Ermittlungen
aufgenommen. Hinweise werden telefonisch unter 07223-990970 entgegen
genommen.

Bühl - Unter Alkohol

Obwohl er aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr am
Straßenverkehr hätte teilnehmen dürfen, wurde am Sonntag gegen 22.45
Uhr ein 36-jähriger VW-Fahrer in der Eilseestraße einer Kontrolle
unterzogen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Baden-Baden - Überraschender Besuch?

Einen eher ungewöhnlichen Besuch erhielt in der Nacht auf Montag
ein Bewohner in der Luisenstraße. Ein bislang noch unbekannter junger
Mann mit kräftiger Statur war auf das Vordach des Anwesens geklettert
und hatte am Fenster im zweiten Obergeschoss geklopft. Nachdem ihm
das Fenster geöffnet wurde, beleidigte er den Bewohner mit
Schimpfwörtern und kletterte danach wieder vom Dach. Seither fehlt
von dem nächtlichen Besucher jede Spur.

/nj




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Augustaplatz

Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl
07.10.2016 - Augustaplatz
Baden-Baden - Notruf missbraucht In der Nacht zum Freitag wurde gegen 22.25 Uhr aus einer Telefonzelle am Augustaplatz von einer Frau per Notruf dem Lagezentrum der Polizei gemeldet, dass aus ei... weiterlesen
Offenburg - Nach Belästigung Mann gesucht
28.07.2016 - Augustaplatz
Am Montag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr Uhr wurde eine junge Frau am Augustaplatz von einem ihr fremden Mann angesprochen und sexuell belästigt. Der Tatverdächtige war mit einem Fahrrad samt Fahrrada... weiterlesen
Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl
01.04.2016 - Augustaplatz
Baden-Baden/Haueneberstein - Unfallfahrer ermittelt Mit einem VW-Golf war am Donnerstag gegen 17.00 Uhr ein Autofahrer im Herrenpfädel in Richtung Ortsmitte unterwegs. Trotz Gegenverkehrs fuhr d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen