Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl
Augustaplatz - 01.04.2016Baden-Baden/Haueneberstein - Unfallfahrer
ermittelt
Mit einem VW-Golf war am Donnerstag gegen 17.00 Uhr ein Autofahrer
im Herrenpfädel in Richtung Ortsmitte unterwegs. Trotz Gegenverkehrs
fuhr dieser an einem geparkten Pkw vorbei und musste frühzeitig nach
rechts steuern. Dabei prallte der Golf gegen den geparkten Renault
und verursachte einen Schaden von etwa 3.000 Euro. Anschließend fuhr
der Verursacher unvermindert weiter. Eine Zeugin hatte den Vorfall
mitbekommen und konnte der Polizei Hinweise zu dem gesuchten Pkw
geben. Von einer Streife wurde kurze Zeit später ein Fahrzeug in der
Briegelackerstraße mit entsprechenden Beschädigungen festgestellt.
Über die Fahrzeughalterin konnte schließlich der verantwortliche
Fahrer ermittelt werden. Dieser räumte ein den Unfall verursacht zu
haben. Ferner wurde festgestellt, dass der 20-jährige nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis war. Die entsprechenden Anzeigen folgen.
Baden-Baden - Aggressiv und renitent
Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr betrat ein Gast ein Lokal in der
Lichtentaler Straße. Dort begab sich der Mann gleich zum Tresen, wo
er einen Angestellten sofort beleidigte und bedrohte. Gemeinsam mit
einem weiteren Mitarbeiter wurde der alkoholisierte Mann vor die
Gaststätte verbracht. Dabei schlug der Proband einem der Angestellten
unvermittelt ins Gesicht und machte sich davon. Der Aggressor konnte
nach einem Hinweis kurz darauf am
Augustaplatz von einer
Polizeistreife angetroffen werden. Auch gegenüber den Polizisten
verhielt sich der Mann gleich aggressiv und renitent. Seine
Personalien verweigerte er ebenso wie die Aufforderung zur Wache
mitzukommen. Schließlich musste der Mann für den Transport
geschlossen werden. Bei der Fahrt und auf der Wache wurden die
Polizisten ebenfalls beleidigt und bedroht. Nach Abschluss der
notwendigen Maßnahmen wurde der 55-Jährige in die Obhut eines
Familienangehörigen überstellt, Strafanzeigen wurden erstattet.
Bühl/Steinbach - Vermisster wohlbehalten aufgegriffen
Für eine umfangreiche Suchaktion der Polizei mit Unterstützung
eines Hubschraubers sorgte am Donnerstag die Meldung einer
Mitarbeiterin einer Tagespflegestätte in Steinbach, dass von dort ein
80-jähriger an Demenz erkrankter Patient seit etwa 11.30 Uhr abgängig
sei. Da der Mann als orientierungslos galt, war eine hilflose Lage
nicht auszuschließen. Die Suchmaßnahmen verliefen zunächst ohne
Ergebnis. Gegen 15.00 Uhr verständigte dann ein Anwohner der
Hebelstraße in Bühl die Polizei, dem dort ein älterer Mann
aufgefallen war, der sich an einem Pkw zu schaffen machte. Die
Beschreibung traf auf den gesuchten Senior zu. Dieser konnte dort
kurz darauf von einer Streife angetroffen und wohlbehalten zur
Pflegestätte zurückgebracht werden.
Bühl/Vimbuch - Vorfahrt missachtet
Von der Bahnhofstraße kommend bog am Donnerstag gegen 17.50 Uhr
eine 74-jährige VW-Fahrerin nach links in die Vimbucher Straße ab.
Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Pkw Renault, dessen
61-jähriger Fahrer dort in Richtung Bühl unterwegs war. Bei der
Kollision wurden beide Fahrzeugführer verletzt und nach einer
medizinischen Versorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst zur
Behandlung in Krankenhäuser verbracht. Beim Unfall entstand ein
Sachschaden von zirka 10.000 Euro, beide Pkw waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Bühl/Moos - "Schwein gehabt!"
In der Nacht zum Freitag kurz vor 01.00 Uhr meldete ein Pkw-Fahrer
der Polizei, dass er bei der Fahrt in der Mooser Straße beinahe
mehrere Schweine überfahren hätte. Vier oder fünf Exemplare der
Haustiere streunten dort frei herum. Bis zum Eintreffen einer Streife
hatte der Besitzer der Tiere deren Ausbüxen bereits bemerkt und auf
einem Hof in der Nachbarschaft wieder eingefangen und eingeschlossen.
Ursache für den ungewollten Ausgang der Schweine war vermutlich eine
Nachlässigkeit eines Mannes, der unmittelbar zuvor ein Tier beim
Besitzer abgeholt und dabei die Stalltür nicht richtig verschlossen
hatte.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Baden-Baden - Notruf missbraucht
In der Nacht zum Freitag wurde gegen 22.25 Uhr aus einer
Telefonzelle am Augustaplatz von einer Frau per Notruf dem
Lagezentrum der Polizei gemeldet, dass aus ei...
Am Montag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr Uhr wurde
eine junge Frau am Augustaplatz von einem ihr fremden Mann
angesprochen und sexuell belästigt. Der Tatverdächtige war mit einem
Fahrrad samt Fahrrada...
Baden-Baden - Betrunken Unfall verursacht
Vermutlich aufgrund seines Alkoholkonsums kam am Sonntag gegen
19.30 Uhr ein Porschefahrer auf der B500 von der Straße ab. Der
55-jährige war von Baden-...