Meldungen aus dem Bereich Kehl/Achern/Renchtal
Holunderweg - 30.03.2015Sasbach - Zwei Roller gestohlen
Am zurückliegenden Wochenende wurden in Sasbach zwei Roller
gestohlen. Zwischen Samstag 17 Uhr und Sonntag 06.50 Uhr wurde aus
dem Hofraum eines Anwesens in der Straße "An der Grub" ein
silberfarbener Roller Yamaha mit dem Versicherungskennzeichen 520 HPD
gestohlen. Nur kurz war ein Roller gleichen Typs am Sonntagabend
zwischen 21.15 Uhr und 21.50 Uhr im
Holunderweg abgestellt. Der
Halter hatte das rot-schwarze Zweirad mit dem Kennzeichen VZA 212
verschlossen geparkt und das Haus verlassen. Bei der Rückkehr stellte
er den Diebstahl fest.
Achern - Fehler beim Abbiegen
Ein 43 Jahre alter Audi-Fahrer befuhr am Sonntag gegen 15.20 Uhr
die L 87 in Richtung Kappelrodeck und wollte nach links in Richtung B
3 abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Pkw BMW und es
kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Audi wurde dadurch nach
rechts abgewiesen und kam an der Leitplanke zum Stillstand. Der
BMW-Lenker kam nach rechts ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und kam an
einer Straßenlaterne zum Stehen. Beim Unfallgeschehen wurde der
Verursacher leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf rund 45 000
Euro geschätzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Achern - Von Fahrbahn abgekommen
Vermutlich war ein 22-jähiger Subaru-Lenker am Sonntag gegen 14.30
Uhr auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs. Denn beim Befahren des
Abfahrastes von der L 87 zur L 88 drehte sich der Pkw in der Kurve um
180 Grad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der
Pkw gegen einen Wegweiser. Beim Unfall entstand ein Schaden von zirka
3.000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste an den
Abschlepphaken.
Achern - Feuer in Silo
Am Montagfrüh gegen 04.40 Uhr wurde auf dem Areal eines
holzverarbeitenden Betriebes in der Straße "Heid" ein Feuer in einem
Silo für Sägespäne festgestellt. Von der verständigten Feuerwehr, die
mit 25 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz war, konnte der Brand
rasch gelöscht und ein Ausbreiten auf andere Gebäude verhindert
werden. Nach erster Schätzung entstand ein durch das Feuer eine
Schaden von ca. 20.000 Euro. Zur möglichen Brandursache dauern die
Ermittlungen der Polizei an. Durch die starke Rauchentwicklung kam es
kurzzeitig zu Sichtbehinderungen auf der L 87 a, die
Verkehrsteilnehmer wurden über den Warndienst informiert.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Insgesamt 30 Wehrmänner sowie Beamte des Reviers
Offenburg rief der Brand einer Garage in den heutigen frühen
Morgenstunden im Holunderweg auf den Plan. Nach bisherigem
Ermittlungsstand könnten abge...
Rheinau - Unfallflucht vorgetäuscht
Am frühen Montagmorgen, kurz nach 3 Uhr rief ein junger Mann bei
der Polizei in Kehl an, um eine Unfallflucht anzuzeigen. Bei der
Unfallaufnahme auf einem Par...