Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Holunderweg - 06.03.2017Rheinau - Unfallflucht vorgetäuscht
Am frühen Montagmorgen, kurz nach 3 Uhr rief ein junger Mann bei
der Polizei in Kehl an, um eine Unfallflucht anzuzeigen. Bei der
Unfallaufnahme auf einem Parkplatz in der Straße 'Am Glockenloch'
stellten die Beamten unweit seines beschädigten Mercedes eine
schrägstehende Straßenlaterne und herumliegende Fahrzeugteile fest.
Durch die erfahrenen Polizisten konnte die Unfallflucht schnell
geklärt werden: Der 22-jährige Mann gab auf Nachfrage der Polizisten
zu, selbst gegen die Straßenlaterne gefahren zu sein. Er wollte
seinen Unfall vertuschen, da er erheblich alkoholisiert war. Ihn
erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und
Unfallflucht. Den Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro muss er
wohl selbst tragen.
Willstätt - Fehlalarm
Die Polizisten aus Kehl wurden am Samstag gegen 18.40 Uhr zu einem
Einbruchsalarm bei einer Firma in der Straße 'Im Lossenfeld' gerufen.
Bei der anschließenden Durchsuchung der Lagerhalle, in der der Alarm
ausgelöst wurde, konnte der tierische Täter erfolgreich gestellt
werden. Vor dem Bewegungsmelder hatte es sich eine Spinne bequem
gemacht. Diese wurde kurzzeitig in Gewahrsam genommen und außerhalb
der Halle wieder in die Freiheit entlassen.
Achern - Brandalarm durch Feuerlöscher
Bei der Feuerwehr ging am Sonntag um 21.40 Uhr ein Brandmeldealarm
eines Hotels in der Josef-Hund-Straße ein. Schnell stellte sich
heraus, dass der Alarm nicht durch ein Feuer sondern durch
Löschpulver eines Feuerlöschers ausgelöst wurde. Erste Ermittlungen
ergaben, dass unbekannte Täter diesen zuvor im Wellnessbereich
entleert hatten. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug und 21
Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Durch
das freigesetzte Löschmittel wurde eine Person leicht verletzt.
Willstätt - Küchenbrand
Ein technischer Defekt könnte nach ersten Erkenntnissen die
Ursache für den Brand eines Anwesens im
Holunderweg gewesen sein. Ein
Bewohner des Zweifamilienhauses meldete der Feuerwehr am Sonntag
gegen 15 Uhr, dass sich die Geschirrspülmaschine entzündet habe. Ein
Rauchmelder hatte ihn auf den Brand aufmerksam gemacht. Die Feuerwehr
aus Willstätt, Sand und Kehl war mit insgesamt 32 Einsatzkräften vor
Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Es entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 10.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
/mf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Insgesamt 30 Wehrmänner sowie Beamte des Reviers
Offenburg rief der Brand einer Garage in den heutigen frühen
Morgenstunden im Holunderweg auf den Plan. Nach bisherigem
Ermittlungsstand könnten abge...
Sasbach - Zwei Roller gestohlen
Am zurückliegenden Wochenende wurden in Sasbach zwei Roller
gestohlen. Zwischen Samstag 17 Uhr und Sonntag 06.50 Uhr wurde aus
dem Hofraum eines Anwesens in der S...