Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Hornisgrindestr. - 15.12.2015Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Kehl - Verursacher von Ölspur gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat sich am
Montagnachmittag beim Befahren des unbefestigten verlängerten
Lindenweges vermutlich die Ölwanne aufgerissen. Um das auf einer
Länge von nahezu 150 Metern verunreinigte Erdreich kümmerte sich der
Verursacher nicht. Es musste von Einsatzkräften der Feuerwehr Kehl
mit einem Radlader abgetragen und entsorgt werden. Die ermittelnden
Beamten des Polizeireviers Kehl bitten unter Tel.: 07851-893210 um
Hinweise.
Willstätt - Einbruch in Einfamilienhaus
Bislang unbekannte Einbrecher gelangten zwischen Freitagnachmittag
und Montagabend in ein Einfamilienwohnhaus in der
Hornisgrindestraße.
Nachdem die ungebetenen Besucher sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt
hatten suchten sie unerkannt das Weite. Über den Wert des Diebesgutes
können noch keine Angaben gemacht werden. Der Gebäudeschaden dürfte
mehrere hundert Euro betragen.
Kehl - Rauchentwicklung nach technischem Defekt
Ein technischer Defekt einer Heizungsanlage in der
Buchsweilerstraße hat am Montagnachmittag zu einem Feuereinsatz
geführt. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte der Kehler Wehr konnte
aber schnell Entwarnung gegeben werden. Zu einem offenen Brand war es
nicht gekommen. Das Gebäude war nach Durchlüften wieder bewohnbar.
Sachschaden entstand nicht.
Kehl - Schwer verletzte Radfahrerin
Eine 70 Jahre alte Autofahrerin hat am Montagmittag beim Befahren
der Zirkelstraße eine Radfahrerin angefahren. Die Frau hatte die
vorausfahrende Radlerin beim Linksabbiegen übersehen. Die 46-Jährige
zog sich schwere Verletzungen zu, die nach erster Versorgung in
stationär einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Insgesamt
entstand Sachschaden in Höhe von etwas über 1 000 Euro.
Achern - Vom Glück verlassen
Im Zuge der ausgiebigen und finanzkräftigen Nutzung eines
Geldspielautomaten war ein Gast in den heutigen Morgenstunden in
einem Rasthof unweit der Autobahnanschlussstelle Achern derart in
Rage geraten, dass die Polizei verständigt wurde. Den eintreffenden
Beamten gelang es jedoch schnell, das Gemüt des glücklosen
Nachtschwärmers zu beruhigen. Er folgte den Anweisungen, verließ den
Schankraum und begab sich zu Bett.
Achern - Fliegerbombe entdeckt
Arbeiter haben am Montagnachmittag bei Baggerarbeiten auf einem
Gelände neben der Berliner Straße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten
Weltkrieg entdeckt. Wie sich bei der anschließenden Begutachtung
durch Spezialisten herausstellte, ging von der 125 Kilo-Bombe keine
Gefahr mehr aus. Der Sprengkörper aus US-amerikanischer Herstellung
wurde noch am Abend von Mitarbeitern des
Kampfmittelbeseitigungsdienstes abtransportiert.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.03.2018 - Hornisgrindestr.
Unbekannte hebelten am Wochenende die
Terrassentür eines Reihenhauses in der Hornisgrindestraße auf.
Nachdem sie sich zwischen Samstag, 18.30 Uhr und Sonntag, 18.30 Uhr,
Zutritt zu dem Wohnhaus ver...
24.05.2016 - Hornisgrindestr.
Offenburg - Frühmorgendliche Unachtsamkeit
Zwar herrschte kaum Verkehr am frühen Dienstagmorgen, dennoch
übersah um 4.50 Uhr ein 56 Jahre alter VW-Fahrer beim
Fahrstreifenwechsel im Messekreisel...
05.02.2016 - Hornisgrindestr.
Willstätt - Krankenhausaufenthalt nach
Fastnachtsveranstaltung
Polizei und Rettungsdienst mussten am frühen Freitagmorgen zur
Hanauerlandhalle in der Hornisgrindestraße ausrücken, nachdem es dor...