Meldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal
Hornisgrindestr. - 05.02.2016Willstätt - Krankenhausaufenthalt nach
Fastnachtsveranstaltung
Polizei und Rettungsdienst mussten am frühen Freitagmorgen zur
Hanauerlandhalle in der
Hornisgrindestraße ausrücken, nachdem es dort
zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen war. Wie die
Polizeibeamten ermitteln konnten, schlug zunächst eine 42 Jahre alte
Frau vor der Halle mit Fäusten eine 24-Jährige nieder. Als die junge
Frau bewusstlos am Boden lag, trat der 28-jährige Begleiter der
Schlägerin auf sie ein und ging darüber hinaus mit einer Weinflasche
auf die Verletzte los. Dies konnte von einem 21 Jahre alten Mann
gerade noch resolut verhindert werden. Die Gründe für die massive
Attacke auf die junge Frau liegen im Dunkeln, allerdings dürfte die
erhebliche Alkoholisierung der Beteiligten zu der Gewalttätigkeit
maßgeblich beigetragen haben. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung wurde eingeleitet.
Kehl - Trunkenheitsfahrt verhindert
Während einer Streifenfahrt bemerkten die Beamten am Freitag kurz
nach Mitternacht am Bahnhofsvorplatz einen geparkten PKW Renault. In
diesem saßen zwei junge Elsässer und hörten überlaute Musik. Bei der
Kontrolle stellten die Beamten fest, dass beide deutlich
alkoholisiert waren, der 26 Jahre alte Mann auf dem Fahrersitz hatte
über 1,6 Promille. Um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern
beschlagnahmten die Polizisten den Fahrzeugschlüssel.
Kehl - Bei Trunkenheitsfahrt ertappt
Bei der polizeilichen Kontrolle eines 49 Jahre alten Ford-Fahrers
am Freitag um 00.20 Uhr in der Hauptstraße belegte ein Alkoholtest
rund 0,8 Promille. Der Mann musste seinen Wagen stehen lassen und
erwartet nun Post von der Bußgeldbehörde.
Kehl - Streit ums Haushaltsgeld
Am Donnerstagabend um 20.15 Uhr ereilte ein Notruf die Polizei aus
der Flüchtlingsunterkunft in der Iringheimer Straße. Dort war ein
syrisches Ehepaar in heftigen Streit geraten. Auf dem Boden lagen
zerrissene Geldscheine. Mit Hilfe einer englisch sprechenden
syrischen Dolmetscherin konnte schließlich der Grund des Streits
herausgefunden werden: Nach dem Empfang des verausgabten
Taschengeldes für seine Familie warf die 21-jährige Gattin ihrem fünf
Jahre älteren Ehemann vor, ihr viel zu wenig Geld davon gegeben zu
haben. Als er dies am Abend nachholen wollte, zerriss die Frau stolz
und emotional die Scheine. Die Streifenbeamten konnten schließlich
den Streit ums Haushaltsgeld schlichten und die familiäre Ruhe wieder
herstellen.
Oberkirch - Wenig zu tun bei der "Narrennacht"
Bei der Begleitung der "Narrennacht" stellten die Beamten des
Polizeipostens Oberkirch fest, dass das nasskalte Wetter doch einige
Besucher weniger zur Veranstaltung kommen ließ. Auch drängten die
Narren recht früh in die verschiedenen Lokale. Insgesamt
verzeichneten die Polizisten bis zum frühen Freitagmorgen wenig
Vorkommnisse. Bei der Kontrolle einer Gruppe Jugendlicher bemerkten
die Beamten um 22.30 Uhr einen 'verdächtigen' Duft in der Luft. Sie
schauten näher nach und fanden bei einem 16-Jährigen etwas Marihuana
und einen Joint. Um Mitternacht begab sich ein 19-Jähriger zu einer
Fußstreife der Polizei und beleidigte die Beamten mehrfach. Offenbar
auf dem Heimweg gerieten um 2.20 Uhr zwei alkoholisierte
Personengruppen aneinander. Beleidigungen folgten offenbar Ohrfeigen
und Schläge, schließlich versprühte eine 22-Jährige Pfefferspray,
wodurch fünf Personen leicht verletzt wurden. In allen Fällen wurden
Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Oberkirch - Betrunken am Lenkrad
Der laut aufheulende Motor und die sichtlich überhöhte
Geschwindigkeit ließ am Freitagmorgen um 5.30 Uhr eine Polizeistreife
in der Renchener Straße auf einen BMW aufmerksam werden. Bei der
anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 27 Jahre alte
Fahrer deutlich betrunken war: Er rollte mit dem BMW gegen eine
Baustellenabsperrung, sprach nur lallend und musste beim Aussteigen
von den Beamten gestützt werden. Ein Alkoholtest war nicht möglich,
es folgte eine Blutentnahme. Er sieht nun einer Strafanzeige wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr entgegen.
Oppenau - Selbstkontrolle versagt
Unerklärliche Aggressionen legte am Donnerstagabend gegen 23.30
Uhr ein 27 Jahre alter Fußgänger in der Hauptstraße an den Tag. Unter
den Augen von zwei Beschäftigten eines Sicherheitsdienstes trat er an
einem geparkten Peugeot den Außenspiegel ab. Die Männer hielten den
Randalierer bis zum Eintreffen der Polizei fest. Eine Strafanzeige
folgt.
Sasbachwalden - Alkoholisiert Unfallflucht begangen
Auf der L 86 war am Donnerstagabend ein 25 Jahre alter VW-Fahrer
von Brandmatt in Richtung Sasbachwalden unterwegs. Um 19.30 Uhr kam
der Fahrer in Bischenberg nach rechts von der Fahrbahn ab, rammte
einen Zierstein und fuhr ein Gaststättenschild um. Trotz eines
Gesamtsachschadens von 5.000 Euro flüchtete der Unfallverursacher.
Ein Zeuge des Vorfalls nahm mit seinem Auto die Verfolgung auf und
verständigte die Polizei. Nach zwei Kilometern stoppte der
Golf-Fahrer. Ein Alkoholtest ergab, dass er mit rund einem Promille
Alkohol unterwegs war. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen
und erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft und der
Führerscheinbehörde.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.03.2018 - Hornisgrindestr.
Unbekannte hebelten am Wochenende die
Terrassentür eines Reihenhauses in der Hornisgrindestraße auf.
Nachdem sie sich zwischen Samstag, 18.30 Uhr und Sonntag, 18.30 Uhr,
Zutritt zu dem Wohnhaus ver...
24.05.2016 - Hornisgrindestr.
Offenburg - Frühmorgendliche Unachtsamkeit
Zwar herrschte kaum Verkehr am frühen Dienstagmorgen, dennoch
übersah um 4.50 Uhr ein 56 Jahre alter VW-Fahrer beim
Fahrstreifenwechsel im Messekreisel...
15.12.2015 - Hornisgrindestr.
Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Kehl - Verursacher von Ölspur gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat sich am
Montagnachmittag beim Befahren des unbefestigten verl...