Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern und Renchtal
Ruhestein - 27.07.2016Kehl - Übersehen Beim Abbiegen von der
Otto-Hahn-Straße kommend nach links auf die K5373 übersah am Dienstag
gegen 14.50 Uhr eine Toyota-Fahrerin eine Opel-Lenkerin. Bei dem
Zusammenstoß wurde die 77 Jahre alte Verursacherin leicht verletzt.
Die Beamten des Reviers Kehl notierten bei der Unfallaufnahme einen
Gesamtschaden in Höhe von 3000 Euro.
Kehl - Vorfahrtsverletzung Weil sie die Vorfahrt einer
Opel-Fahrerin an der Einmündung Königsberger Straße /
Carl-Benz-Straße missachtet hatte, verursachte am Dienstag gegen 17
Uhr eine 23-jährige KIA-Fahrerin einen Unfall mit einem Sachschaden
in Höhe von 3000 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß
niemand verletzt.
Kehl - Geflüchtet Auf der Suche nach einer Unfallflüchtigen sind
die Beamten des Reviers Kehl. Die Gesuchte hatte am Dienstagabend
gegen 22 Uhr beim Versuch Einzuparken mit ihrem silbernen Kleinwagen
einen geparkten Golf beschädigt. Die Verursacherin stieg zunächst
aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle in der Berliner Straße ohne sich um
den Schaden in Höhe von 1500 Euro zu kümmern.
Kehl - Blechschaden Einen Sachschaden in Höhe von 5000 Euro
verursachte am Dienstagabend eine Fiat-Fahrerin in der EDF-Straße,
als sie die Vorfahrt einer Opel-Fahrerin an der Einmündung zur
Neudorfstraße missachtete. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall kurz
vor 20.30 Uhr niemand verletzt.
Sasbach - Fliegende Mitfahrer Eine unliebsame Begegnung mit einem
Insekt machte am Dienstagabend eine 22 Jahre alte Mazda-Fahrerin auf
der Erlenbadstraße. Ungebeten war der fliegende Mitfahrer im
Fahrzeuginneren aufgetaucht. Bei dem Versuch diesen zu verjagen,
verlor die junge Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von
der Fahrbahn, prallte gegen einen Findling und kam im Gartenbereich
eines Anwesens zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte des
Reviers Achern wurde ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert
Euro notiert. Die 22-Jährige musste zur medizinischen Versorgung
stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
Seebach - Mit Zweirad gestürzt
Weil er mit überhöhter Geschwindigkeit versuchte eine Rechtskurve
auf der B500 zu durchfahren, kam am Dienstag kurz nach 19 Uhr ein
Kawasaki-Fahrer von der Fahrbahn ab. Der 21 Jahre alte Fahrer hatte
wohl die physikalischen Kräfte unterschätzt und war auf seinem Weg in
Richtung
Ruhestein bei dem Sturz mit einer Schutzplanke kollidiert
und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Die Beamten der
Verkehrsgruppe Baden-Baden legten neben einer Anzeige an die
Staatsanwaltschaft auch eine Schadensmeldung an die Straßenmeisterei
vor.
/nj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Baden-Baden - Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt
Das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt nutze ein Taschendieb am
Sonntagnachmittag aus, um unbemerkt einen auf dem Rücken getragenen
Rucksack einer Be...
Kehl - Zwei Radfahrer verletzt
Ein 15-jähriger Jugendlicher war am Donnerstag gegen 15.45 Uhr mit
seinem Rad verbotswidrig auf dem linken Gehweg der Karlstraße in
Richtung Stadtmitte unterwegs. A...
Kehl - Betrunken am Steuer
Deutlich alkoholisiert nahm am Montag ein 45-jähriger
französischer Staatsbürger mit seinem Peugeot am Straßenverkehr teil.
Als er in der Straßburger Straße gegen 01.30...
Oppenau - Motorradfahrer bei Sturz schwer
verletzt
Am Sonntagmittag, 11.50 Uhr, fuhr eine Gruppe Motorradfahrer auf
der Kreisstraße 5370 von Allerheiligen in Richtung Oppenau. Aufgrund
eines Fa...