Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Waldstr. - 27.01.2016Biberach - Schwer verletzte Radfahrerin
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag
an der Einmündung des Birkenwegs in die
Waldstraße. Ein 82 Jahre
alter Daimler-Fahrer bog hier um 15.50 Uhr nach rechts in die
Waldstraße ein, wobei er nicht genügend weit rechts fuhr und dadurch
eine entgegenkommende 87-jährige Fahrradfahrerin frontal erfasste.
Die Seniorin wurde auf den Gehweg geschleudert und schwer verletzt.
Nach der notärztlichen Erstbehandlung wurde sie vom Rettungsdienst in
das Klinikum nach Offenburg gebracht.
Hausach - In Schlangenlinien unterwegs
Auf der Fahrt von Haslach in Richtung Hausach auf der B 33 fiel am
Dienstagabend einer Autofahrerin ein vorausfahrender Opel Corsa auf,
der in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war; die Frau
verständigte den Polizeinotruf. Eine Streife des Polizeireviers
Haslach stoppte den Corsa um 22.20 Uhr in Höhe Hechtsberg. Ein
Alkoholtest erklärte die 'beschwingte' Fahrweise der 63 Jahre alten
Fahrerin: Sie hatte rund eine Promille Alkohol intus. Die Frau musste
eine Blutprobe abgeben, eine Strafanzeige folgt.
Biberach - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein in der Bahnhofstraße kurz vor der Einmündung zur Hauptstraße
am Fahrbahnrand geparkter Ford Focus wurde am Dienstagabend zwischen
17.45 Uhr und 20.15 Uhr von einem unbekannten Fahrzeugführer
gestreift und beschädigt. Am Ford wurden der Außenspiegel sowie der
vordere linke Kotflügel beschädigt. Sollten beim Polizeirevier
Haslach keine Zeugenhinweise eingehen, wird der 41 Jahre alte
Besitzer des Focus wohl auf den Werkstattkosten in Höhe von rund
1.000 Euro sitzen bleiben. Tel.: 07832-975920.
Hausach - Auto beschädigt und abgehauen, Polizei sucht Zeugen
Vermutlich verursachte ein Fahrradfahrer am Dienstagnachmittag
zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr an einem geparkten Opel Vectra
Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Wagen stand auf dem Parkplatz
eines Discounters 'In den Brachfeldern' und wies am hinteren rechten
Kotflügel eine Beschädigung auf. Hinweise auf den unbekannten
Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Haslach entgegen, Tel.:
07832-975920.
Zell am Harmersbach - Sachschaden durch Sonnenschein?
Üblicherweise erfreut Sonnenschein in den eher trüben
Wintermonaten. Vermutlich aber wurde die tiefstehende Sonne einer 45
Jahre alten Autofahrerin beim Kreisverkehr an der Unterentersbacher
Straße am Dienstagnachmittag zum Verhängnis. Die Frau kam gegen 16
Uhr mit ihrem Peugeot aus der Eichendorffstraße und übersah beim
Einfahren in den Kreisel den VW Golf einer 77 Jahre alten Fahrerin.
Verletzt wurde bei der Kollision niemand, rund 7.000 Euro Sachschaden
waren die Folge.
Offenburg - Enttäuschter Autoknacker
Eine auf dem Rücksitz eines in der Wasserstraße geparkten Renault
Scenic zurückgelassene Handtasche erweckte am Dienstagabend zwischen
16 Uhr und 21 Uhr das Interesse eines bislang noch unbekannten
Langfingers. Sich rasche Beute versprechend schlug er kurzer Hand
eine Seitenscheibe ein und entwendete die braune Tasche. Dass ihm
damit nur ein Buch und etwas Kosmetika in die Hände fielen, dürfte
ihn kurz darauf enttäuscht haben.
Neuried - Vorfahrtverletzung im Kreisverkehr
Von der L 98 kommend fuhr am Dienstagabend um 20.05 Uhr ein 57
Jahre alter Peugeot-Fahrer in den Kreisverkehr B 36 ein. Dabei
missachtete er die Vorfahrt einer 31 Jahre alten Hyundai-Lenkerin,
die sich bereits im Kreisel befand. Rund 5.000 Euro Sachschaden hatte
der Zusammenstoß zur Folge.
Offenburg - Absteigen wäre besser gewesen
Weil die Okenstraße im Bereich der Baustelle Franz-Volk-Park zur
Zeit gesperrt ist, wechselte am Dienstagabend um 20.30 Uhr eine
stadteinwärts radelnde Fahrradfahrerin auf den linken Gehweg. Statt
abzusteigen, fuhr die 36-Jährige hier weiter. Dabei streifte sie ein
abgestelltes Fahrrad und stürzte. Sie wurde mit einer Beinverletzung
vom Rettungsdienst in das Klinikum gebracht.
Schutterwald - Auffahrunfall
In der Bahnhofstraße bemerkte am Dienstag um 16.15 Uhr der 58
Jahre alte Fahrer eines Daimler-Kleinlastwagens zu spät, dass eine
vorausfahrende 33-jährige Peugeot-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen
musste. 7.000 Euro Sachschaden waren die Folge des Auffahrunfalls.
Offenburg - Roller ausgeliehen: Strafanzeige
In der Vogesenstraße stoppte am Dienstagnachmittag eine
Streifenwagenbesatzung einen Motorroller-Fahrer. Schnell stellte sich
heraus, dass der junge Fahrer das Gefährt von einem Freund
ausgeliehen hatte. Den dafür erforderlichen Führerschein konnte der
erst 14-Jährige noch gar nicht besitzen. Der 16 Jahre alte Besitzer
des Rollers hat zwar eine Fahrerlaubnis. Eine Strafanzeige erhält er
jedoch ebenfalls, da er um die fehlende Fahrerlaubnis seines jüngeren
Freundes wusste.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
08.08.2017 - Waldstr.
Verschiedenen Anwohnern der Waldstraße fiel am
Sonntagabend und am späten Montagvormittag ein Jugendlicher auf, der
gesteigertes Interesse an den dortigen Wohnhäusern zeigte. Der
18-Jährige soll si...
20.02.2017 - Waldstr.
Achern - Dreister Einbrecher
In einem örtlichen Pflegeheim fiel mehreren Betreuern am Sonntag
gegen 14.15 Uhr ein unbekannter Mann auf, welcher diese zunächst in
belanglose Gespräche verwickelt...
13.05.2016 - Waldstr.
Au am Rhein - Einbruch in Gaststätte
In eine Gaststätte in der Waldstraße wurde zwischen Mittwoch 23.30
Uhr und Donnerstag 15.30 Uhr eingebrochen. Die Täter hebelten zwei
Zugangstüren zum Gastrau...
07.03.2016 - Waldstr.
Rastatt - Bauwagen aufgebrochen
Zwischen Samstag 14.00 Uhr und Sonntag 08.45 Uhr wurde der von der
Stadt zur Verfügung gestellte Bauwagen im Stadtpark aufgebrochen.
Unbekannte Täter hatten zunäch...